Veganes Schweinchen
Ferkelkraut lässt sich vielseitig zubereiten, aus dem Rasenunkraut kann man köstliche Gerichte zubereiten.
Ferkelkraut lässt sich vielseitig zubereiten, aus dem Rasenunkraut kann man köstliche Gerichte zubereiten.
Aus Holunder- und Rosenblüten einen Sirup ansetzen, mit Prosecco aufgießen, Erdbeeren dazu – fertig ist der Pink Hugo.
Reh auf Fichtenbett im Römertopf, dazu Waldkräuterpolenta und Rote Bete-Gemüse – Rezept mit Wild und Waldzutaten
Statt Schwarzwälder Kirschtorte gibt es Schokomuffins mit Fichtenspitzen und Erdbeer-Quarkcreme.
Was koche ich heute: Rezepte mit Wildkräutern und mehr gibt es im Kochlustblog.
Sprosse mit noch knospigen Blütenständen vom Barbarakraut erinnern an Brokkolini oder Spargelbrokkoli, sind ebenso in der Küche verwertbar.
Heute habe ich einen Schatz gefunden! Einen Würfel frische Bäckerhefe. Niemals im Leben hätte ich gedacht, dass eine solch banale Backzutat, die es sonst überall und immer in beliebiger Menge für ein paar Cent im Kühlregal gab, einmal zu einer extrem kostbaren Rarität wird. Und dass ich einen Würfel Hefe ergattert habe, hat mir ungeheure …
Rezept mit vielen Wildkräutern zu Gründonnerstag: Risotto fein gewürzt mit Limequats, ersatzweise Zitronen, dazu viel Grünes
Radieschen sind gesund und kalorienarm, ideal im Frühling für schlichtes, aber nachhaltiges Kochen ohne Reste, denn die Blätter darf man auch essen.
Um einer eigenen Infektion mit Coronaviren vorzubeugen und andere vor Ansteckung zu schützen, ist Mund- und Rachen-Hygiene mit Holunder, Ingwer und Pappelknospen sinnvoll.
Kartoffeln helfen, strapazierte Hände zu pflegen. Handpflege ist wichtig, wenn vorbeugend gegen Corona die Haut durch häufiges Waschen stark austrocknet.
Jeden Tag neue Rezepte, leicht und schnell nachzukochen, immer lecker und in Corona-Zeiten eine gesunde Abwechslung, gibt es auf dem Kochlust-Blog.
Dem Corona-Virus durch reichlich trinken und richtiges Essen vorbeugen, dabei helfen viele Gemüse, Kräuter und Gewürze.
In Essig eingelegte Gemüse und Gewürze wie Meerrettich, Ingwer, Kurkuma, Chili, Zwiebeln und Knoblauch wirken vorbeugend gegen Bakterien, Pilze und Viren.
Löwenzahn in der Fastenzeit: als herzhaftes Pesto, auf Kartoffelplätzchen, angerichtet auf Radieschen-Carpaccio.
Löwenzahn mit seinen Bitterstoffen ist ideal für die Frühjahrskur in der Fastenzeit. Ein Rezept mit blauen Kartoffeln und Kumquats.
Rezept für frische, immunstärkende und kalorienarme Bowl aus saisonalen Salaten mit viel frischem Bärlauch.
Mit guter Handhygiene kann man die Verbreitung von Viren wie Corona, Influenza, Rhinoviren, Noroviren gut eindämmen, ätherische Öle helfen dabei.
Aus überreifen Bananen entsteht zusammen mit Nüssen ein gehaltvolles Vollkornbrot.
Erkältung, Husten, Verspannungen, Rückenschmerzen lassen sich ohne Nebenwirkungen mit dem bewährten Hausmittel Kartoffelwickel lindern.
Raue Hände kann man pflegen, indem man sie in warmes Kochwasser der Kartoffeln hält.
Gegen einen Kater (nicht nur) am Aschermittwoch hilft Ingwer, am besten in Kombination mit Majoran, Schafgarbe und Honig.
Ein Kartoffelsalat so bunt wie Konfetti, passend zum Fasching. Hauptzutat sind blaue Kartoffeln.