Rezepte
Gurgellösung oder Hals-Rachen-Spray
Mit einer Salbei-Gurgellösung oder einem Hals-Rachen-Spray lässt sich die Viruslast vermindern.
Geschenkidee: Maskenspray
Alltagsmasken in Coronazeiten tragen wird mit Hilfe von selbst gemachtem Maskenspray angenehmer.
Wohin mit den Zierquitten?
Zierquitten können getrocknet für Tee oder frisch zur Zubereitung von Gelee verwendet werden.
Superfoods aus der heimischen Hecke
TV Beitrag über heimisches Superfood von der Hecke mit Tina Günther.
Wacholder – ein sagenhaftes Gehölz
Als immergrünes Gehölz steht der Wacholder oder Kranewitt für immerwährendes Leben. Noch unterstrichen dadurch, dass die Sträucher steinalt werden können. Mit einem Knüppel aus ihrem zähen, dauerhaften Holz sollte man den Leibhaftigen erschlagen können.
Kernchen der Hagebutten nutzen
Wer sich die Mühe macht, Hagebutten zu entkernen, der sollte sie auch komplett nutzen: Aus den Schalen Mus, Saft, Sirup kochen, Schalen in Essig oder Schnaps einlegen, Ketchup oder Chutney daraus bereiten, trocknen…
Und die Kernchen?
Hagebutten
Hagebutten, die Früchte der Rosen – kommt an denen eigentlich irgendjemand vorbei? Sicher keiner, der sich irgendwie mit Natur beschäftigt. Sie leuchten einem so freundlich entgegen, sie verheißen wunderbare Genüsse und lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, sie locken zum Pflücken.
Kaffee-Ersatz
Muckefuck oder Blümchenkaffee, vielerlei Pflanzen liefern einen Ersatz für guten Bohnenkaffee.
Kürbisnocken mit Salbeibutter
Lieblingsrezept: Nocken aus Kürbisfleisch und Kartoffeln, dazu knusprige Salbeiblätterchips und Kürbiskerne
Kürbisroulade mit Wildspinatfüllung
Rezept für den Herbst: Kürbisbiskuitteig mit Frischkäse und Wildspinat aus Brennnesseln und Gutem Heinrich gefüllt.
Granten-Spritzer, Vogelbeer-Fizz, Sparkling Achill, Dirndl-Bitzler
Leichte Getränke wie Schorle, Spritz oder Fizz sind sehr beliebt, warum nicht mal Alternativen mit Wildfrüchten und Wildkräutern ausprobieren?