Karin Greiner

Pflanzenlust

Mein Pflanzenwissen für Sie

Pflanzenlust - Blog

Pflanzenlust Blog

Darin frisch gepflanzt:

Büchershop

Bücher im Selbstverlag — exklusiv hier

Pflanzenlust

mit Karin Greiner

Pflanzenverliebt – pflanzenbegeistert – pflanzenverrückt, wie soll ich mich selbst beschreiben? Diplom-Biologin, Dozentin, Autorin, Freiberuflerin, Hobbyköchin… und äußerst dankbar, dass ich meine Berufung zum Beruf machen durfte!

Begleiten Sie mich in die weite Welt der Pflanzen.

Pflanzenlust

Wissen teilen

Mein Wissen über Pflanzen und Natur, übers Gärtnern wurde mir geschenkt. Für mich ist dies mehr als Verpflichtung das großzügige Geschenk weiter zu reichen.

Vorträge
Ausbildungen
Tagesseminare
Kräuterführungen & Wanderungen
Reisen
Kochen

Wissen teilen - Pflanzenlust Karin Greiner
Bayern 1 Heißluftballon

Radio Bayern 1

Die Pflanzenexpertin

Grün, grüner, Greiner – im Radiosender Bayern 1 gebe ich Ihnen die besten Tipps rund ums Garteln im Beet, auf dem Balkon und der Fensterbank, von optimaler Tomatenpflege über perfekte Rasenpflege und fachgerechten Rosenschnitt bis zu idealer Orchideenkultur. Hören Sie meine Beiträge immer wieder samstags um 13.15 Uhr oder lesen Sie meine Ratschläge auf der Homepage von Bayern 1 in der Rubrik „Garteln“.

Foto: Bayerischer Rundfunk

Pflanzenlust

Faszination Natur

Für mich ist das Glück auf Erden, wenn ich durch die Natur streifen darf. Und werde immer wieder überrascht, was es da alles zu entdecken gibt. Fasziniert bin ich vor allem von Pflanzen, mit denen ich mich schon mein Leben lang befasse. Als Biologin habe ich einen besonderen Blick auf die Zusammenhänge zwischen der Natur und den Pflanzen mit uns Menschen. Davon berichte ich in meinen Büchern.

BR Fernsehen | freizeit

Kochen mit Bäumen

Nach Wildkräutern und essbaren Blumen jetzt also Bäume. Die holt Karin Greiner in die Küche, zaubert aus Eichen, Buchen und Fichten schmackhafte Gerichte. Worauf es ankommt beim Sammeln und Kochen, hat sie dem Schmidt Max erklärt …

Klicken Sie auf den Button, um Inhalte des Bayerischen Rundfunks zu laden.

Film ab

freizeit | 10.11.2019
Schmidt Max kocht mit Bäumen
BR Fernsehen
30 Min

Termine

Seminar Alpines Waldbaden VI 2023

6. Apr 2023 - 11. Sep 2023
Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1, 39040 Vahrn Südtirol / Italien
Alpines Waldbaden Brixen

Fünfte Auflage 2022 des Seminares „Alpines Waldbaden“ im Bildungshaus Kloster Neustift/Vahrn – Brixen (Südtirol). Die Kraft des Waldes nutzbar machen – In Japan und Südkorea ist “Shinrin-yoku”, übersetzt Waldbaden oder Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, zu einem festen Bestandteil der Gesundheitsvorsorge geworden. Ausgehend von der ehemals klassischen Sommerfrische stehen bei der Entwicklung von Waldbade-Angeboten der Mensch und die Natur im Mittelpunkt. Der Wald lehrt, sich wieder wahrzunehmen und zu spüren. Althergebrachte Rituale und Traditionen schärfen die Fähigkeiten Aufmerksamkeit, Stille und Ruhe positiv zu empfinden.

Zertifikatslehrgang Waldbaden Tirol

17. Apr 2023 - 3. Okt 2023
Verschiedene Standorte in Tirol
Waldbaden Bodyscan

Die Kraft des Waldes nutzbar machen “Shinrin-yoku” heißt: “das Einatmen der Waldatmosphäre”, kurz übersetzt “Waldbaden”. Waldbaden – also das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, ist als aktive Beschäftigung in Asien entstanden. Man weiß, dass Achtsamkeitsübungen in Waldgebieten die Erholungsfähigkeit ganz besonders fördern können. Ausgehend von der ehemals klassischen Sommerfrische stehen bei der Entwicklung von …

Weiterlesen

Zertifikats-Lehrgang “Waldbaden” im Salzburger Land

19. Apr 2023 - 12. Sep 2023
Gasthof Schießentobel, Schießentobel 1, 5164 Seeham / Seminarküche Agnes Gerl in Wals / via Zoom
Waldbaden Salzburg

Zertifikats-Lehrgang “Waldbaden” beim LFI Salzburg – Die Kraft des Waldes nutzbar machen.

Bäume in Küche und Heilkunde

5. Mai 2023 - 7. Okt 2023
Bildungshaus Kloster Neustift in Brixen/Südtirol (Italien)
Baeume in Kueche und Heilkunde

Lehrgang “Bäume in Küche und Heilkunde” im Bildungshaus Kloster Neustift in Südtirol ab Mai bis Oktober 2023

Königskerze und Wegwarte

14. Jun 2023
ONLINE
PiF Königskerze und Wegwarte Juni 2023

Online-Seminar/Webinar im Rahmen der Reihe “Pflanzen im Fokus” So vertraut sie uns erscheinen, so bemerkenswert sind sie doch auch: Pflanzen, die wir überall zuhauf antreffen, von Löwenzahn bis Brennnessel. Man kann sie immer wieder neu entdecken, unablässig über sie staunen und sich unentwegt von ihnen faszinieren lassen. Ob Neueinsteiger in die bunte Welt der Pflanzenvielfalt …

Weiterlesen

Feines aus dem Wald im Juni

22. Jun 2023
Forstlicher Versuchsgarten Grafrath, Jesenwanger Straße 11, 82284 Grafrath
Grafrath 2

Spaziergang unter Baumkronen im Forstlichen Versuchsgarten/Welterlebniswald Grafrath mit kleiner Verkostung

Kräuterspaziergang am Schneiderhof

29. Jun 2023
Schneiderhof, Brucker Straße 90, 85221 Dachau-Mitterndorf
Sommerkräuter

Kräuterspaziergang am Schneiderhof in Dachau-Mitterndorf am 29.6.2023 von 17-19 Uhr: Sommerblütenlust – farbenfrohe Sonnenkräuter

Kräuterjahr Titel

Wandert mit mir durch die bunte Welt der Kräuter! Bei jedem Online-Kurz-Seminar öffne ich zu verschiedenen Jahreszeiten ein attraktives Thema rund um Pflanzen. Wir säen Wissen – kurzweilig, vergnüglich und ersprießlich.Die Teilnahme ist kostenlos, aber keineswegs umsonst. Profitiert von einem breiten Wissensschatz, lasst Euch faszinieren, habt ganz einfach Spaß mit Kräutern. Im Anschluss an jeden Vortrag …

Weiterlesen

Feines aus dem Wald im Juli

25. Jul 2023
Forstlicher Versuchsgarten Grafrath, Jesenwanger Straße 11, 82284 Grafrath
Grafrath 3

Spaziergang unter Baumkronen im Forstlichen Versuchsgarten/Welterlebniswald Grafrath mit kleiner Verkostung

Zertifikatslehrgang zum/zur Kursleiter:in Streuobstwiesen- und Waldbaden

6. Sep 2023 - 29. Jun 2024
Grund- und Mittelschule, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim
Waldklima

Zertifikatslehrgang Streuobstwiesen- und Waldbaden in Burgbernheim/Mittelfranken.: lehrt Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen und präventiv für die Gesundheit zu nutzen sowie diese positiven Erfahrungen weiterzugeben

Kräuterspaziergang am Schneiderhof

14. Sep 2023
Schneiderhof, Brucker Straße 90, 85221 Dachau-Mitterndorf
Herbstfrüchte

Kräuterspaziergang am Schneiderhof am 14.9.2023 von 17-19 Uhr: Herbst-Früchtelust – wildes Obst, würzige Wurzeln

KRÄUTERPÄDAGOGE online IV

27. Sep 2023 - 21. Jul 2024
Online / München-Neubiberg / Köln / Berlin
KP online Tastatur

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge im Online-Format

PiF Hagebutte und Weißdorn September 2023

Online-Seminar/Webinar im Rahmen der Reihe “Pflanzen im Fokus” So vertraut sie uns erscheinen, so bemerkenswert sind sie doch auch: Pflanzen, die wir überall zuhauf antreffen, von Löwenzahn bis Brennnessel. Man kann sie immer wieder neu entdecken, unablässig über sie staunen und sich unentwegt von ihnen faszinieren lassen. Ob Neueinsteiger in die bunte Welt der Pflanzenvielfalt …

Weiterlesen

Feines aus dem Wald im Oktober

19. Okt 2023
Forstlicher Versuchsgarten Grafrath, Jesenwanger Straße 11, 82284 Grafrath
Grafrath Oktober 2023

Welch ein Erlebnis, was für eine Erholung, unterm grünen Blätterdach eines so besonderen Waldes spazieren zu gehen – und dabei allerlei über Bäume, Sträucher und Waldkräuter zu erfahren. Sie glauben gar nicht, was man mit Gehölzen alles anfangen kann, vor allem in der Küche. Schlendern Sie mit viel Vergnügen unter Baumwipfeln und zwischen Baumstämmen, schnuppern …

Weiterlesen

Kräuterjahr Titel

Wandert mit mir durch die bunte Welt der Kräuter! Bei jedem Online-Kurz-Seminar öffne ich zu verschiedenen Jahreszeiten ein attraktives Thema rund um Pflanzen. Wir säen Wissen – kurzweilig, vergnüglich und ersprießlich.Die Teilnahme ist kostenlos, aber keineswegs umsonst. Profitiert von einem breiten Wissensschatz, lasst Euch faszinieren, habt ganz einfach Spaß mit Kräutern. Im Anschluss an jeden Vortrag …

Weiterlesen

Feines aus dem Wald im November

16. Nov 2023
Forstlicher Versuchsgarten Grafrath, Jesenwanger Straße 11, 82284 Grafrath
Grafrath 5

Welch ein Erlebnis, was für eine Erholung, unterm grünen Blätterdach eines so besonderen Waldes spazieren zu gehen – und dabei allerlei über Bäume, Sträucher und Waldkräuter zu erfahren. Sie glauben gar nicht, was man mit Gehölzen alles anfangen kann, vor allem in der Küche. Schlendern Sie mit viel Vergnügen unter Baumwipfeln und zwischen Baumstämmen, schnuppern …

Weiterlesen

Fichte und Mistel

21. Nov 2023
ONLINE
PiF Fichte und Mistel November 2023

Webinar im Rahmen der Reihe “Pflanzen im Fokus” zu Fichte und Mistel am 21.11.2023 beim LFI Salzburg

VHK Online

Zertifikatslehrgang Volksheilkunde – Hausapotheke aus Wildpflanzen in 5 Modulen als Online-Seminare

Feines aus dem Wald im Dezember

17. Dez 2023
Forstlicher Versuchsgarten Grafrath, Jesenwanger Straße 11, 82284 Grafrath
Grafrath 6

Welch ein Erlebnis, was für eine Erholung, unterm grünen Blätterdach eines so besonderen Waldes spazieren zu gehen – und dabei allerlei über Bäume, Sträucher und Waldkräuter zu erfahren. Sie glauben gar nicht, was man mit Gehölzen alles anfangen kann, vor allem in der Küche. Schlendern Sie mit viel Vergnügen unter Baumwipfeln und zwischen Baumstämmen, schnuppern …

Weiterlesen

Karin Greiner buchen

Vorträge zu vielen Pflanzenthemen

Vortragsangebot Bäume in Küche und Heilkunde

BÄUME SIND FREUNDE FÜR MEHR ALS EIN LEBEN

Bäume in Küche und Heilkunde

ETWAS GRÜNES BRAUCHT DER MENSCH

Grün ist das Leben

Vortragsangebot Grün ist das Leben
Vortragsangebot Unkraut gibt's nicht

ES WÄCHST MEHR IM GARTEN …

Unkraut gibt’s nicht

Item added to cart.
0 items - 0,00