Gerade frisch im Angebot: Majestätische Stangen vom Feld und königliches Blütengemüse aus dem Wald. Spargel und Teufelskrallen. Gibt es in keinem Restaurant. Nur selbst gesammelt und selbst gemach...
Pflanzenverliebt – pflanzenbegeistert – pflanzenverrückt, wie soll ich mich selbst beschreiben? Diplom-Biologin, Dozentin, Autorin, Freiberuflerin, Hobbyköchin… und äußerst dankbar, dass ich meine Berufung zum Beruf machen durfte!
April 2018
Das Küchen-Rendezvous Im April: Spargel trifft Rhabarber - die Könige der Küche für verwöhnte Gaumen Küchen-Rendezvous: Immer am letzten Mittwoch im Monat Immer im Kochstüberl von
Küchen-Rendezvous:
Immer am letzten Mittwoch im Monat
Immer im Kochstüberl von Schlossgut Odelzhausen
Immer von 18.30 – 21.00 Uhr
Immer mit einem neuen Motto zur Saison
Für € 50,– pro Person (exklusive Getränke)
Anmeldung mit verbindlicher Reservierung erforderlich unter Telefon 08134 – 99 87 0 oder per Mail an post@schlossgut-odelzhausen.de
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
26Apr10:0012:00Kochvergnügen SpargelKochen Sie mit - genießen Sie frisches wildes Grün
Am Donnerstag, 26. April 2018 von 10-12 Uhr: Spargel - klassisch und neu entdeckt Sie lieben frisches Gemüse und Obst der Saison? Direkt
Am Donnerstag, 26. April 2018 von 10-12 Uhr: Spargel – klassisch und neu entdeckt
Sie lieben frisches Gemüse und Obst der Saison? Direkt aus der Region? Für Sie liebevoll gezogen und fachkundig geerntet in bester Qualität – das ist auf dem Schneiderhof selbstverständlich. Hier bekommen Sie das Beste, was Feld und Flur zu bieten haben.
Jetzt schnell damit in die Küche und auf den Tisch. Auf dem Schneiderhof können Sie aromatisches und gesundes Gemüse und Obst nicht nur gut einkaufen, sondern sich gleich noch informieren und inspirieren lassen. Da werden aus Salat, Tomaten, Kartoffeln, Äpfeln und all den anderen Erntefreuden wahre Köstlichkeiten. Ganz natürlich, ganz schnell, ganz leicht.
Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie am besten mit unseren Schätzen umgehen. Wir bringen Ihnen alltägliche, aber auch unbekannte, fast schon vergessene und neue Gemüsearten nahe. Wir geben Ihnen Ideen und Rezepte für Zuhause, damit unser Gemüse und unser Obst zu vollem Genuss werden.
Kommen Sie in unsere neue Schauküche, holen Sie sich Anregungen und probieren Sie, was vor Ihren Augen und mit Ihnen zubereitet wird! Egal ab wann und wie lange – zwischen 10 und 12 Uhr heißen wir Sie herzlich willkommen.
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Schneiderhof
Brucker Straße 90, 85221 Dachau-Mitterndorf
Mai 2018
01Mai9:0016:00Maifest in der Kräuter-Erlebnis-Villa in Bad TölzTagesseminar für jedermann
1. Mai 2018: Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Natur, Kräutern und Bäumen. Ein Rundum-Erlebnis-Tag mit Wohlfühl-Charakter und Verwöhn-Atmosphäre. Beim
1. Mai 2018: Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Natur, Kräutern und Bäumen. Ein Rundum-Erlebnis-Tag mit Wohlfühl-Charakter und Verwöhn-Atmosphäre. Beim Spazierengehen unter faszinierenden Baumkronen heilsame und würzige Kräuter entdecken. Gemeinsam eine Sommersalbe zubereiten. Was Feines schnabulieren. Miteinander austauschen und viel Anregung für neue Projekte bekommen. Und nicht zuletzt – eine Pflanzengeschichte hören. Viel Vergnügen an diesem Tag voller seelischer, geistiger und natürlich auch kulinarischer Genüsse.
Der bunte Tag findet statt in der Kräuter-Erlebnis-Villa in 83646 Bad Tölz, Arzbacher Straße 12 von 9 Uhr bis 16 Uhr – anmelden: Telefon 0151 – 57 68 75 97 oder Mail an kraeutererlebniszentrumev@yahoo.de. Ein ganzer Tag Information, Unterhaltung, Abwechslung, Inspiration, Mitmachen, Lernen, Spaß haben, positiv denken, Seele streicheln, Augen weiden und Gaumen schmeicheln — und dieser Tag wirkt nach!
Weitere Infos und Programm folgen…
(Dienstag) 9:00 - 16:00
Arzbacher Straße 12, 83646 Bad Tölz
14Maiallday18BR Reise 2018: SüdtirolKräuter, Gärten und Natur
Mit der Bayern 1-Pflanzenexpertin Karin Greiner nach Südtirol 14. Mai bis 18. Mai 2018 Karin Greiner, die Pflanzenexpertin von Bayern 1, zieht die Hörer
14. Mai bis 18. Mai 2018
Karin Greiner, die Pflanzenexpertin von Bayern 1, zieht die Hörer seit vielen Jahren mit ihrem Wissen um Pflanzen in den Bann und bleibt bei Fragen keine Antwort schuldig, wenn es ums Garteln geht. Aber auch sonst weiß die Diplom-Biologin und Autorin vieler Bücher viel über Blumen, Kräuter, Bäume und Natur zu erzählen. Sie kennt Orte und Ecken, die nicht im Reiseführer stehen und kaum ein Tourist entdeckt. Aber genau diese Geheimtipps sind es, die eine Reise mit Karin Greiner so besonders machen. Erlebnisse, die einzigartig sind. Begegnungen, die Sie sonst nicht haben können. Geschichten, die Sie nirgends anders erfahren…
2018 liegt das Reiseziel südlich des Alpenhauptkamms, auf der Sonnenseite der Alpen, in Südtirol. Karin Greiner begleitet Sie jeden Tag von früh bis spät auf der Reise durch Pustertal und Eisacktal, wo alpine Natur, atemberaubende Bergwelt, Tiroler Kultur und doch schon italienischen Charme sowie mediterrane Lebensfreude zusammentreffen. Bergblumenwiesen und Bergwälder werden Sie ebenso begeistern wie Kräutergärten und Pflanzenspezialitäten.
Entdecken Sie Südtiroler Kräuter, Gärten und Natur zur schönsten Jahreszeit
Kommen Sie mit mir ins Land, wo sich Himmel und Meer begegnen. Wo beeindruckende Gebirgsketten mit bunten Almwiesen und herrlichen Wäldern über weiten Tälern mit Apfelbäumen und Weingärten thronen. Wo bäuerliches Traditionsbewusstsein sich mit südlicher Gelassenheit vereint. Wo wilde Kräuter neben kultivierten Pflanzen wachsen. Es ist eine aufsehenerregende und sagenumwobene Landschaft, die ich seit vielen Jahren kennen und schätzen gelernt habe – und von der ich Ihnen ein paar meiner Lieblingsorte und Sehnsuchtsstationen nahebringen möchte.
Meine Leidenschaft für Kräuter, Gärten und Natur steht selbstverständlich wie bei allen meinen Reisen im Mittelpunkt. Genießen Sie die herrliche Landschaft mit ihren Farben, Düften und Aromen mit mir in vollen Zügen. Ganz entspannt, völlig stressfrei und überaus erholsam – bequem zu laufen, lässig zu wandern und leger zu erkunden. Ich freue mich, Ihnen Südtirol in einem besonderen Licht zu zeigen.
Ihre Karin Greiner
„Südtirol ist ein kleines Land, aber einer der schönsten Flecken, den unsere Welt zu bieten hat!“
Weitere Informationen im Prospekt:
BR_Südtirol_Kräuter
Mai 14 (Montag) - 18 (Freitag)
19Mai10:0016:00Mit Bayern 1 auf der Landesgartenschau WürzburgBayern 1 auf der Landesgartenschau
Pfingstsamstag: Die Pflanzenexpertin von Bayern 1 auf der Landesgartenschau Würzburg Am 19. Mai 2018 erleben Sie mich live auf der Landesgartenschau in Würzburg - beim BR-Wochenende auf der WVV-Bühne.
Pfingstsamstag: Die Pflanzenexpertin von Bayern 1 auf der Landesgartenschau Würzburg
Am 19. Mai 2018 erleben Sie mich live auf der Landesgartenschau in Würzburg – beim BR-Wochenende auf der WVV-Bühne.
(Samstag) 10:00 - 16:00
Landesgartenschau Würzburg
Juni 2018
21Jun17:0019:30Kräuterspaziergang am Schneiderhof im JuniKräuter voller Sonnenenergie
Wilde Kräuter – Augenweide und Gaumenschmaus! Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die faszinierende Welt der Wildkräuter! Sie stecken voller Überraschungen,
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die faszinierende Welt der Wildkräuter! Sie stecken voller Überraschungen, sind schmackhaft, heilsam, nützlich und noch mehr – dafür müssen Sie gar nicht weit laufen. Dreimal im Jahr zeigt Ihnen Karin Greiner, Pflanzenexpertin von Bayern 1, was es auf dem Schneiderhof in Dachau-Mitterndorf zu entdecken gibt. Probieren dürfen Sie natürlich auch. Seien Sie herzlich willkommen zu den beliebten Kräuterspaziergänge rund um den Schneiderhof in Dachau-Mitterndorf:
Kochen und genießen Sie die Wildkräuter zusammen mit knackigem Gemüse vom Schneiderhof direkt nach dem Spaziergang. wird geschnitten, geköchelt, gerührt und natürlich angerichtet und verspeist, mit viel Wildkräuterappetit.
Beitrag Spaziergang: Erwachsene € 3,–, Kinder € 1,–
Beitrag Wildkräuterkochen: Erwachsene € 5,–, Kinder € 2,50
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung.
Treffpunkt ist jeweils vor dem Hofladen am Schneiderhof in 85521 Dachau-Mitterndorf, Brucker Str. 90. Anmeldung ist nicht erforderlich!
(Donnerstag) 17:00 - 19:30
Schneiderhof
Brucker Straße 90, 85221 Dachau-Mitterndorf
Kochen und genießen Sie Wildkräuter zusammen mit knackigem Gemüse vom Schneiderhof direkt nach dem Spaziergang. Da wird geschnitten, geköchelt, gerührt und natürlich
Kochen und genießen Sie Wildkräuter zusammen mit knackigem Gemüse vom Schneiderhof direkt nach dem Spaziergang. Da wird geschnitten, geköchelt, gerührt und natürlich angerichtet und verspeist, mit viel Wildkräuterappetit.
18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Treffpunkt Hofladen am Schneiderhof in 85221 Dachau-Mitterndorf, Brucker Straße 90.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beitrag Wildkräuterkochen: Erwachsene € 5,–, Kinder € 2,50
Aktion im Rahmen der Bayern Tour Natur
Rückfragen unter 08254 – 99 42 10 oder info@pflanzenlust.de
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Schneiderhof
Brucker Straße 90, 85221 Dachau-Mitterndorf
Das Küchen-Rendezvous Im Juni: Edel-Burger trifft Luxus-Döner - Slow Cooking mit Fast Food Legenden Küchen-Rendezvous: Immer am letzten Mittwoch im Monat Immer im Kochstüberl von
Küchen-Rendezvous:
Immer am letzten Mittwoch im Monat
Immer im Kochstüberl von Schlossgut Odelzhausen
Immer von 18.30 – 21.00 Uhr
Immer mit einem neuen Motto zur Saison
Für € 50,– pro Person (exklusive Getränke)
Anmeldung mit verbindlicher Reservierung erforderlich unter Telefon 08134 – 99 87 0 oder per Mail an post@schlossgut-odelzhausen.de
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
Juli 2018
13Jul15:0016:00Gesunde RosenVortrag für jedermann
GESUNDE ROSEN Rundum sorglos mit Rosen, das ist die Devise. Wer die Ansprüche der Rosen kennt und weiß, wie Rosen wachsen, der lässt ihnen automatisch
GESUNDE ROSEN
Rundum sorglos mit Rosen, das ist die Devise. Wer die Ansprüche der Rosen kennt und weiß, wie Rosen wachsen, der lässt ihnen automatisch die optimale Pflege zuteilwerden. Trotzdem ist es gut, immer noch ein paar Tricks auf Lager zu haben. Erfahren Sie die besten Tipps zur Rosenpflege auf ganz natürliche
Art und Weise.
Diplom-Biologin Karin Greiner ist die langjährige Pflanzen-Expertin bei Bayern 1. Seit nahezu zwanzig Jahren hilft Sie den Hörern mit ihrer Erfahrung rund um die Themen Natur, Pflanzen, Garten und Balkon weiter. Im Blumenpark steht die bekannte und beliebte Gartenbuchautorin Ihnen Rede und Antwort zu all Ihren Fragen rund um die „Königin der Blumen“. Mehr Infos im 2018_ Flyer Gartenpraxis im Blumenpark.
Dehner Blumenpark, Donauwörther Straße 3-5, 86641 Rain am Lech, Telefon 09090 – 77 53 31, Mail tourismus@dehner.de
Weitere Informationen bei Karin Greiner »
(Freitag) 15:00 - 16:00
Donauwörther Straße 3-5, 86641 Rain
Das Küchen-Rendezvous Im Juli: Bier trifft bayerische Schmankerl - das Beste aus Biergarten und Bräustüberl Küchen-Rendezvous: Immer am letzten Mittwoch im Monat Immer im Kochstüberl von
Küchen-Rendezvous:
Immer am letzten Mittwoch im Monat
Immer im Kochstüberl von Schlossgut Odelzhausen
Immer von 18.30 – 21.00 Uhr
Immer mit einem neuen Motto zur Saison
Für € 50,– pro Person (exklusive Getränke)
Anmeldung mit verbindlicher Reservierung erforderlich unter Telefon 08134 – 99 87 0 oder per Mail an post@schlossgut-odelzhausen.de
(Mittwoch) 18:30 - 21:00
26Jul17:0019:30Kräuterspaziergang am Schneiderhof im JuliKräuter voller Sommeraroma
Wilde Kräuter – Augenweide und Gaumenschmaus! Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die faszinierende Welt der Wildkräuter! Sie stecken voller Überraschungen,
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die faszinierende Welt der Wildkräuter! Sie stecken voller Überraschungen, sind schmackhaft, heilsam, nützlich und noch mehr – dafür müssen Sie gar nicht weit laufen. Dreimal im Jahr zeigt Ihnen Karin Greiner, Pflanzenexpertin von Bayern 1, was es auf dem Schneiderhof in Dachau-Mitterndorf zu entdecken gibt. Probieren dürfen Sie natürlich auch. Seien Sie herzlich willkommen zu den beliebten Kräuterspaziergänge rund um den Schneiderhof in Dachau-Mitterndorf:
Kochen und genießen Sie die Wildkräuter zusammen mit knackigem Gemüse vom Schneiderhof direkt nach dem Spaziergang. wird geschnitten, geköchelt, gerührt und natürlich angerichtet und verspeist, mit viel Wildkräuterappetit.
Beitrag Spaziergang: Erwachsene € 3,–, Kinder € 1,–
Beitrag Wildkräuterkochen: Erwachsene € 5,–, Kinder € 2,50
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung.
Treffpunkt ist jeweils vor dem Hofladen am Schneiderhof in 85521 Dachau-Mitterndorf, Brucker Str. 90. Anmeldung ist nicht erforderlich!
(Donnerstag) 17:00 - 19:30
Schneiderhof
Brucker Straße 90, 85221 Dachau-Mitterndorf
Weitere Vortragsthemen zu Garten-, Kräuter- und Naturthemen auf Anfrage.
Zertifikats- und Diplomlehrgänge für Kräuterpädagogen, Fachberater, ...
Von 'A' wie Aphrodites Vermächtnis bis hin zu 'Z' wie Zauberpflanzen ...
Die Schönheit der heimischen Natur in allen Facetten kennenlernen ...
Schreiben und Fotografieren ist meine Leidenschaft - Sie finden von mir zahlreiche Veröffentlichungen, ...
In den Medien bin ich regelmäßig in Sendungen von BR1 über Themen zu Pflanzen, Garten, Kräuter zu hören, ...
Raffinierte Gerichte zum Nachkochen geeignet - natürlich immer mit ``Grünem`` aus der heimischen Flora, ..
Pflanzen, Garten, Kräuter, Gewürze, Rezepte, Geschichten und Tipps
Gerade frisch im Angebot: Majestätische Stangen vom Feld und königliches Blütengemüse aus dem Wald. Spargel und Teufelskrallen. Gibt es in keinem Restaurant. Nur selbst gesammelt und selbst gemach...
Agricolaweg 3 85253 Kleinberghofen
08254 / 99 42 10
08254 / 99 42 11
info@karingreiner.de
Meine Webseite und der integrierte Büchershop verwenden Cookies. Wenn Sie meine Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.