Zertifikats-Lehrgang „Waldbaden“ beim LFI Salzburg 2021
Die Kraft des Waldes nutzbar machen.
In Japan und Südkorea ist „Shinrin-yoku“ – übersetzt Waldbaden oder Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes – zu einem festen Bestandteil der Gesundheitsvorsorge geworden und hat sich zur sogenannten Wald-Therapie entwickelt.
Ausgehend von der ehemals klassischen Sommerfrische stehen bei der Entwicklung von Waldbade-Angeboten der Mensch und die Natur im Mittelpunkt. Der Wald lehrt, sich wieder wahrzunehmen und zu spüren. Althergebrachte Rituale und Traditionen schärfen die Fähigkeiten Aufmerksamkeit, Stille und Ruhe positiv zu empfinden. Auch in der Traditionellen Europäischen Medizin wird diesen Themen Raum geboten.
Zielgruppe:
Menschen mit pädagogischer Ausbildung zu den Themen Natur, Landschaft, Wald, Kräuter, usw.; Schule am Bauernhof-Betriebe, Urlaub am Bauernhof-Betreiber/-innen, touristische Mitarbeiter/-innen, Interessierte
Kursbeitrag:
€ 1555,00 ungefördert, € 780,00 gefördert
13 Kurstage:
06. April 2021 bis 21. September 2021
Information:
LFI Salzburg, Anna Radauer, Tel +43 662641248332
Trainer/in:
OFM DI Alexander Zobl, Dipl.-Biol. Karin Greiner, Mag. Bernadette Reichl, Mag. Martin Kiem
Weitere Informationen bei Karin Greiner.