Zertifikatslehrgang Waldbaden Tirol

Start date: 17. Apr 2023
End date: 3. Okt 2023
Time: 09:00 - 17:00
Location: Verschiedene Standorte in Tirol
Ausbildungen

Die Kraft des Waldes nutzbar machen

“Shinrin-yoku” heißt: “das Einatmen der Waldatmosphäre”, kurz übersetzt “Waldbaden”. Waldbaden – also das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, ist als aktive Beschäftigung in Asien entstanden. Man weiß, dass Achtsamkeitsübungen in Waldgebieten die Erholungsfähigkeit ganz besonders fördern können. Ausgehend von der ehemals klassischen Sommerfrische stehen bei der Entwicklung von Waldbaden-Angeboten der Mensch und die Natur im Mittelpunkt. Der Aufenthalt im Wald kann uns wieder wahrnehmen und spüren lehren. Es geht darum, zur Ruhe zu kommen und so wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Absolvent*innen erhalten ein grundlegendes Wissen über Waldökologie und „Waldwirkungen“ und die dazu passende Vermittlungsmethodik zur Waldbade- Begleitung. Sie können Waldbaden- Angebote erstellen und erfolgreich durchführen.

Mehr Infos hier:

Termin:
Start 17.04.2023
insgesamt 6 x 2 Tage + Abschlusstag am 3.10.2023, jeweils 9.00 – 17.00 Uhr
insgesamt 104 UE

Unverbindliche Infoveranstaltung online am 14.3.2023 17:30 Uhr

Veranstaltungsorte:
Forum lk 6020 Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße 9/3. Stock
Familie Rieser Achenkirch
Bildungshaus St. Michael Pfons
Klösterle Kronburg Zams

Zielgruppe: Naturvermittler*innen, Landwirt*innen UaBBetriebe, Garten/Naturinteressierte u. Waldliebhaber*innen. Lehrer*innen, Erzieher*innen.

Anmeldung:
LFI-Kundenservice, Tel. 05 92 92-1111
E:
bis spätestens 31.03.2023

Teilnahmebeitrag: € 1.660,00

Max. TeilnehmerInnenzahl: 18 (mindestens 14)

TrainerInnen:
Dipl. Biol. Karin Greiner, Mag. Martin Kiem, Dipl. Biol. Lydia Bongartz

Veranstaltungsnummer: 7-1001094

Veranstalter:
LFI Tirol | Zertifikatslehrgang Waldbaden
Brixner Straße 1 | 6020 Innsbruck
tirol.lfi.at | ZVR-Zahl: 590200170

Item added to cart.
0 items - 0,00