Garten
Lob den Äpfeln! Hoch die Tassen!
“Ach schüttle mich, schüttle mich, wir Äpfel sind alle miteinander reif!” ruft der Apfelbaum aus dem Märchen “Frau Holle” den Mädchen zu. Die eine hilft und wird als fleißiges Kind zur Goldmarie. Die andere befürchtet einen prasselnden Regen schwerer Früchte, geht vorbei und bereut es als Pechmarie. Ich fühle mich gerade verpflichtet wie Goldmarie. Aber nicht mal …
Düngen, aber bitte veggie
Beim Düngen im Garten und auf dem Balkon sollte man vegetarische bzw. vegane Dünger bevorzugen.
Hortensie: Diva oder Zicke?
Blütenpracht den ganzen Sommer mit Rispenhortensien, die sich als viel weniger kapriziös erweisen als die oft gepflanzten Ballhortensien
Gartenweisheiten
Mit dem 17. März – Namenstag der Hl. Gertrud – beginnt die Gartensaisaon, wer gelbe Blüten sieht, kann mit der Arbeit beginnen.
Herbstzeitlosen
Herbstzeitlosen sind sehr giftig, aber wunderschön – hier lernt man sie in aller Pracht und Fülle gut kennen.
Gönnt den Bienen Nektar!
Besen- oder Sommerheide nutzt Insekten nur etwas, wenn sich die Knospen öffnen – Knospenblüher wie Garden Girls sind völlig wertlos.
Kirschen richtig ernten
Kirschen werden stets mit Stiel geerntet, aus den Stielen entsteht ein heilsamer Tee.
Grüne Wiese
Sterile Rasenflächen sind ökologisch wertlos, Kräuterrasen und Blumenwiesen dagegen viel naturnäher.
Grundkurs Tomaten
Wie man am besten Tomaten im Garten zieht
Kräuterbrühen und Düngerjauchen
Mit Auszügen aus Kräutern und anderen Pflanzen lässt sich ein Garten optimal versorgen.
Kleines Dünge-Einmaleins
Fachgerechtes Düngen entscheidet über die Schonung der Umwelt wie über die Gesundheit der Pflanzen, dafür gibt es einige wesentliche Tipps.
Spinat macht stark, Spinatkräuter machen stärker
Spinat ist gesund und lässt sich leicht im Garten ziehen, aber es gibt viele Pflanzen, die ebenso gut wachsen und noch wertvoller sind.
Heute ist Josefi
Am 19. März ist Josefitag, zu dem es wichtige Bauernregeln gibt, aber auch ein Blümchen verehrt wird.
Streicheln Sie Ihre Tomaten!
Tomaten säen – jetzt können Sie loslegen. Tomaten keimen und wachsen sehr schnell. Wenn man zu früh mit der Aussaat beginnt, werden die Pflanzen zu groß, so dass es schwierig wird, sie in den kleinen Anzuchttöpfchen bis zur Auspflanzung Mitte Mai mit ausreichend Wasser und Nährstoffen zu versorgen. Selbst gezogene Pflanzen werden immer recht schnell …
Salat kann schon raus
Früh im März kann man schon Salatsetzlinge pflanzen, sowohl im Beet wie auf dem Balkon.
Schnittgut nutzen
Schnittgut im Garten, von Hecken und Obstbäumen, ist ein Wertstoff, der sich vielseitig nutzen lässt, auch in der Heilkunde oder zum Färben.
Rhabarber, das erste “Obst” aus dem Garten
Rhabarber ist ein beliebtes “Obst”, lässt sich problemlos im Garten ziehen und sogar verfrühen
Damit es aufblüht!
Hornveilchen sind robuster und blühen länger als Stiefmütterchen, deshalb sind sie für frühe Pflanzung besser geeignet.
Blütenheide statt Knospenblüher
Besenheide ist eine klassische Herbstbepflanzung für Balkon und Beet, Knospenblüher bleiben besonders lange attraktiv. Aber sind sie auch wertvoll?