Salat kann schon raus
Früh im März kann man schon Salatsetzlinge pflanzen, sowohl im Beet wie auf dem Balkon.
Früh im März kann man schon Salatsetzlinge pflanzen, sowohl im Beet wie auf dem Balkon.
Schnittgut im Garten, von Hecken und Obstbäumen, ist ein Wertstoff, der sich vielseitig nutzen lässt, auch in der Heilkunde oder zum Färben.
Rhabarber ist ein beliebtes „Obst“, lässt sich problemlos im Garten ziehen und sogar verfrühen
Hornveilchen sind robuster und blühen länger als Stiefmütterchen, deshalb sind sie für frühe Pflanzung besser geeignet.
Besenheide ist eine klassische Herbstbepflanzung für Balkon und Beet, Knospenblüher bleiben besonders lange attraktiv. Aber sind sie auch wertvoll?
Keiner mag Nacktschnecken im Garten, dabei leisten die Tiere wertvolle Arbeit und beseitigen Hundehaufen.
Der Jakobustag (25.7.) war einst ein wichtiger Feiertag im bäuerlichen Kalender, mit dem viel Brauchtum wie Jakobifeste verbunden waren.
„Was hat ein Gärtner zu reisen? Ehre bringt’s ihm und Glück, wenn er sein Gärtchen versorgt.“ Johann Wolfgang von Goethe Reisen ist dieses Jahr bedingt durch das weltweit verbreitete Corona-Virus eine besondere Angelegenheit. Mag man überhaupt fortfahren? Zieht einen die Sehnsucht doch mehr in die Ferne als alle Sicherheitsbedenken? Ist es nicht zuhause doch am …
Mein Garten ist in Corona-Zeiten so wichtig wie nie – hier kann ich auch nachdenken über Verse und Zitate.
Giersch hat viele Qualitäten, die im Garten zum Vorteil eingesetzt werden können, er dient als Dünger, zum Mulchen, zur Pflanzen- und Bodenpflege.
Zum Schutz vor Ansteckung mit Coronaviren müssen wir Abstand halten. Auf Abstand werden jetzt auch Pflanzen im Garten, damit sie sich gut entwickeln.
Statt Engpässe bei Obst und Gemüse zu fürchten, lieber aktiv werden und Salat säen oder pflanzen. Wer beizeiten vorsorgt, den plagt selbst in Coronazeiten keine Not.
Wer Kartoffeln vorkeimt und selber zieht, kann früher ernten und bekommt eine große Vielfalt an Sorten.
Zu Fabian und Sebastian fangen Bäume wieder zu wachsen an, deshalb kann man ab jetzt gut den winterlichen Obstbaumschnitt ausführen.
Manche lehnen sie als altmodisch ab, andere sind absolute Fans von Dahlien. Diese ursprünglich in Mittelamerika heimischen Gewächse kamen erst viel später als Sonnenblume, Kartoffel und Mais nach Europa. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts interessierte man sich für sie, dann aber traten Dahlien einen beispiellosen Siegeszug durch europäische Gärten an. Heute gehören sie zu …
Dieses Jahr gibt es auffällig viele Heupferde – auch im Garten! An deren Lieblingsnahrung Blattläuse mag es wohl eher nicht liegen, denn Blattläuse treten heuer nicht gerade in Massen auf. Was dann? Liegt’s am neuen Artenschutzgesetz in Bayern? Eine Hörerin von Bayern 1 berichtet mir von einer besonderen Beobachtung:
Das wird ein Wochenende – vom 15.-16. Juni 2019: Rosen-, Kunst- und Gartentage in Hollfeld in der fränkischen Schweiz.
Rosen werden Ihnen, liebe Besucher, das Herz bewegen und die Sinne betören – dafür brauchen Sie nur ins idyllische Hollfeld nahe Bayreuth zu kommen. Einen Rundgang durch den eigens für diesen Anlass geschaffenen Schaugarten mitten auf dem historischen Marktplatz dürfen Sie nicht versäumen. Viele Stände rundherum bieten Ihnen alles, um sich wie in einem Paradies auf Erden zu fühlen. Seit vielen Jahren darf ich dabei sein und mein Wissen um, meine Begeisterung für Pflanzen mit Ihnen zu teilen – welche Ehre. Für mich sind die Hollfelder Rosentage immer wieder ein Highlight des Jahres!
Foto Wouter Hagens, Quelle wikipedia, gemeinfrei
Alle reden vom Schutz der Insekten, da reihen sich Gartenbesitzer auch gleich mit ein. Immerhin pflegen sie doch ein grünes Paradies voller Blüten. Vielen Hobbygärtnern ist gar nicht bewusst, dass sie aber leider mehr für sich als für die Insekten tun. Beispiel: Harlekinweide (Salix integra `Hakuro Nishiki´), auch Flamingobäumchen oder Kirmesweide genannt. Sieht ja hübsch aus…
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Checken Sie Ihre Zimmerpflanzen auf Spinnmilben. Falls welche da sind – ab in die Pflanzensauna!
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Wie Sie die lästigen Läusen an Orchideen loswerden.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Orchideen richtig gießen – tauchen oder mit Eiswürfeln versorgen!
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Blühfaule Orchideen? Dann gut pflegen und auch mal strafversetzen…
Die gute Idee für Garten und Balkon von Bayern 1: Wenn das Knie schmerzt, gibt es gute Hilfe aus dem Gemüsegarten – Kohl!