Hagebutten-Kürbis-Suppe

Nach den verregneten und sehr kühlen Tagen ist eine feine Suppe sehr willkommen! Die wärmt gut durch und spendet Vitamine. Verbreitet mit ihrer Farbe Sonnenlaune, schmeichelt mit ihrer Samtigkeit dem Gaumen. Kurz: Einfach gut! Zutaten: Zubereitung: Nach Wunsch: Mit frisch geriebenem Ingwer und Knoblauch würzen – mit Chili oder Curry scharf abschmecken – mit Sahne, …

Weiterlesen

Kürbisbruschetta

Kürbis-Bruschetta

Fein aufgestrichen: Kürbis auf Kartoffelbaguette. Rezepte? Entstehen so nebenbei, wenn man andächtig Kürbis putzt und würfelt… Aber hier gibt es sie zu nachlesen und nachkochen: Kartoffelbaguette: 150 mehlige Kartoffeln schälen, weich dämpfen und durch die Kartoffelpresse drücken, auskühlen lassen. Diese mit 750 g Mehl, 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 TL Brotgewürz  (Kümmel, Koriander, Fenchel) …

Weiterlesen

Kürbis

Wenn in der Küche die Kürbisse leuchten…

…dann heißt das: voller Genuss! Beim Küchen-Rendezvous im Oktober 2016 trafen Kürbisse Kartoffeln und Quitten – und jede Menge nette Leute! Das gab’s an dem geselligen und gemütlichen Abend: Kürbis-Apfel-Quitten-Cocktail, dazu Kartoffelbrot mit zweierlei Kürbis-Aufstrich (1. Muskatkürbis, Zwiebel und Apfel mit Curry, 2. Hokkaidokürbis mit Birne und Zimt) sowie Kartoffeln, Qark und Leinöl Kartoffelmuffins mit …

Weiterlesen

Natur-Vorräte

Quillt der Segen aus dem Schrank heraus? Oder wird er für den Winter dort eingelagert? In jedem Fall ein farbenfroher Anblick, bei dem gleich die Gedanken anspringen: Kürbissuppe, Kürbislaterne, Kürbiskuchen, Kürbisdeko…

Hier gibt’s Saures!

Kein Jahr ist wie das andere. Während man sonst sucht und nicht fündig wird, wachsen einem dieses Jahr viele Früchte fast schon in den Mund. Etwa Berberitzen (Berberis vulgaris). Die Sträucher hängen voller dicker, saftreicher Beeren, eine an der anderen. Und nun? Freut man sich am satten Rot, zupft vorsichtig zwischen den Dornen ein Beerchen, steckt es in den Mund, beißt zu… Huch, was sauer. Da zieht es einem schon die Backen zusammen. Naja, Berberitzen nennt man auch Essigbeeren.

Weiterlesen

Kürbis Gewürz

Gewürzmischung

Kürbis – Quitte: Mit was würzen? Am besten mit frischen Gewürzen, geduldig im Mörser zerstoßen und verrieben. Da kommt ein Duft auf!   Was alles zu Kürbis und Quitte passt und sich prima miteinander mixen lässt: Pfefferkörner, Kubebenpfeffer, Zimtblüten, Zimtstangen, Gewürznelken, Piment, Muskat, Macis (Muskatblüte), Kardamom, Anis, Sternanis, Vanille, Ingwer…

Kürbis Quitten Chutney

Kürbis-Quitten-Chutney

Nicht umsonst werden beide gleichzeitig reif: Kürbis und Quitte sind einfach ein Traumpaar, ein dream-team. Also gleich mal ein Chutney draus zaubern: Kürbis und Quitte schälen, Fruchtfleisch fein würfeln. Zwiebelwürfel in etwas Öl anschwitzen, ordentlich mit Zucker bestreuen und karamellisieren, mit Essig (Weißwein-, Apfel-) und Fruchtsaft (Quitte-, Apfel-, Trauben-) ablöschen. Kräftig würzen, mit Salz, Pfeffer, …

Weiterlesen

Kürbis

Kürbis süß-sauer

Traditionell und immer noch gut: Kürbisstückchen, süß-sauer mariniert. Passt als Snack, zur Brotzeit, als Beilage zu Kartoffeln…   Festfleischigen Kürbis, z.B. Hokkaido, Butternut oder Delica, putzen und klein schneiden. Für den Sud 500 g Zucker, 250 ml Essig und 150 ml Apfelsaft aufkochen. 1 Zimtstange, 5-6 Kardamomkapseln, 1 Sternanis, 10 Pimentkörner, 1 kleine Chilischote und ein …

Weiterlesen

Quitten satt

Die Quitte – Symbol für Liebe, Glück, Fruchtbarkeit, Klugheit, Schönheit, Beständigkeit und Unvergänglichkeit. Leuchtend gelb, quittegelb. Verführerisch duftend. Was macht man eigentlich mit diesen Früchten? Raffiniert kochen – ganz einfach!   Davon konnten sich unsere Teilnehmer gestern beim Küchen-Rendezvous „Kürbis trifft Quitte“ überzeugen! Zunächst haben Martin Irl und ich die Gäste überzeugt, dass man beileibe kein …

Weiterlesen

Kürbis? Kürbis!

KuerbislaterneHerbst – Kürbiszeit. An den dicken Beeren kommt nun wirklich niemand mehr vorbei. Sei es am Stapel am Straßenrand, sei es als Süppchen, sei es als Kuchen, sei es an Halloween. Ist aber auch gut so, denn die Kürbisse haben nur allzulange ein Schattendasein geführt, wurden als „Schweinefutter“ missachtet. Das haben sie nicht verdient – deshalb 

Weiterlesen

Kürbisgesicht

Kürbis zum Reinbeißen

Küchen-Rendezvous am Mittwoch, 28. Oktober 2015: „Kürbis trifft Quitte“.   Unsere Kürbisse werden Sie zum Anbeißen finden! Und erst die Quitten… Nur noch wenige Plätze frei.

Kürbis Rote Bete Salat

Herbstbunter Salat mit Raffinesse

Ja so eine Pracht: Salat in leuchtenden Farben. Da läuft einem nicht nur das Wasser im Mund zusammen…   Rucola, Rote Bete-Streifen, Kürbisstücke (hier sind es „Spaghetti“, also das Fleisch vom Spaghetti-Kürbis) mischen. Dressing aus gedämpften Birnen- und Quittenstücken, mit Dijon-Senf, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zucker aufmixen, mit Öl aufmontieren. Dazu: geräucherte Forellenfilets.

Kürbis Saft

Zum Auftakt: Kürbissaft

Warum ist Kürbissaft in der Welt von Harry Potter DAS Getränk zu allen Anlässen? Muss schon was Besonderes sein… Also mal probieren. Wir haben Kürbis dampfentsaftet, und zwar einen mildfruchtigen Muskatkürbis. Den gewonnenen Saft dann mit Apfelsaft (natürlich von Äpfeln aus dem eigenen Garten, ebenfalls dampfentsaftet) und Cranberrysaft (der war gekauft) gemischt – und beim …

Weiterlesen

Kürbis-Hagebutten-Muffins

Kürbis und Hagebutte, die beiden passen fein zusammen. Auch in diesen kleinen Kuchen, Muffins genannt. Gewürzt habe ich mal „wild“, nämlich mit Früchten der Waldengelwurz (Angelica sylvestris).  Wer keine hat, ersetzt das durch Ingwer. Rezept: 1 kleiner Kürbis 250 g Vollkornmehl 2 TL Backpulver 1 Prise Salz 1/2 TL Engelwurzfrüchte gemahlen (ersatzweise Ingwer gerieben) 2 …

Weiterlesen

Item added to cart.
0 items - 0,00