Kein Jahr ist wie das andere. Während man sonst sucht und nicht fündig wird, wachsen einem dieses Jahr viele Früchte fast schon in den Mund. Etwa Berberitzen (Berberis vulgaris). Die Sträucher hängen voller dicker, saftreicher Beeren, eine an der anderen. Und nun? Freut man sich am satten Rot, zupft vorsichtig zwischen den Dornen ein Beerchen, steckt es in den Mund, beißt zu… Huch, was sauer. Da zieht es einem schon die Backen zusammen. Naja, Berberitzen nennt man auch Essigbeeren.
Reis
Grünes Zitronen-Risotto
Rezept mit vielen Wildkräutern zu Gründonnerstag: Risotto fein gewürzt mit Limequats, ersatzweise Zitronen, dazu viel Grünes
Zucchini wild gefüllt
Runde Zucchini – Rondinis – eignen sich besonders gut zum Füllen. Also einfach Zwiebeln, Karotten und andere Gemüse würfeln, mit dem Fruchtfleisch der Zucchini sowie Reis, Couscous, Bulgur oder Graupen mischen, Kräuter dazu, kräftig würzen und ab in den Ofen (bei 180 °C in 20-30 Minuten fertig).
Dinkelreis mit Schaumkrautsauce
Frühling wird’s, das Unkraut sprießt… Wie fein! Dann gleich an die erste Ernte und was Feines damit gekocht.
Vor lauter Rührung
Risotto will gut gerührt werden! Und man braucht den richtigen Reis dazu – Arborio, Carnaroli oder Vialone. Diese Reissorten haben besonders viel Stärke und können dadurch die Flüssigkeit gut aufsaugen, außerdem bleiben sie beim Kochen in Form. Bei anderen Reisarten wie Basmati ist das nicht der Fall, sie zerbrechen beim ständigen Rühren. Milchreis und Sushireis sind für die …
Reis traf Curry
Gestern abend, 18.30 Uhr: Auftakt mit einem Glas Chai – gewürztem Tee. Dazu Reispapierröllchen mit zweierlei Dips. Anschließend Möhren-Curry-Risotto, rührend gerührt von einer Teilnehmerin – mit voller Ausdauer und unter Dampf, herzlichen Dank für denselbstlosen Einsatz! Zum Risotto Erdnuss-Crunchy und Sesam-Cashew-Sprinkles. Zwischengang: Grünes Gemüsecurry mit fünferlei Reissorten, dazu Bananenjoghurt. Danach Reispfanne, wahlweise für Fleischliebhaber mit …
Curry? Curry!
Curry, das ist viel mehr als ein gelbes Pulver. Das ist eine Philosophie. Ist Curry gleich Curry? Nein, keinesfalls. Was macht ein gutes Curry aus? Beste Grundzutaten natürlich. Kann man das selber mischen? Selbstverstandlich. Beim Küchen-Rendezvous „Reis trifft Curry“ am 27. Februar 2013 zeigen wir’s Ihnen!