Rätselpflanze im Mai: Lösung
Lösung zur Rätselpflanze im Mai: das Bild gibt Hinweise zur Rosskastanie.
Lösung zur Rätselpflanze im Mai: das Bild gibt Hinweise zur Rosskastanie.
Das Gewächs, das diesmal gesucht wird, blüht im Frühlingsmonat Mai. Es gehört zu den sog. Neophyten. Wer löst das Rätsel?
Rätsel um eine Pflanze, die in Musikstücken, Gedichten und Geschichten verewigt wurde
Mit Hilfe von Hinweisen, die durch Bildmotive gegeben werden, lässt sich eine Frühlingspflanze erraten.
Der Weißdorn ist gemeint! Mehl (Bild oben links): Die Früchte werden wegen Konsistenz und Mundgefühl gerne Mehlfässchen genannt – aus ihnen lässt sich sogar ein Streckmehl herstellen. Pfaffenhütchen (Bild oben rechts): heißt auch Spindelstrauch, und an einer Spindel hat sich Dornröschen verletzt und ist in den hundertjährigen Schlaf gesunken. Diese war wohl aus Weißdorn oder …
Rätsel im Oktober: welche Pflanze ist gemeint
Rätsel im Oktober: Lösung ist der Weißdorn, erklärt werden die Bildhinweise
Lösung vom Quiz: Portrait über die Luzerne (Medicago sativa) mit all ihren Vörzügen.
Genauere Hinweise zum Rätsel im September, mit Bildern und kurzen Beschreibungen wird eine Pflanze gesucht.
Quiz: Viele Bilder geben Hinweise, um eine Pflanze zu erraten, die im September blüht.
Die Waldrebe bildet kleine Nussfrüchte mit zarten Federchen, damit sie gut vom Wind verbreitet werden kann.
Die Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) ist ein echtes Juwel unter den Wildblumen, von der Knospe bis zum Fruchtstand schöner als jedes Geschmeide
Der Teufelsabbiss (Succisa pratensis) ist eine gefährdete Pflanze von wechselfeuchten Moorweisen, die vielen Insekten spät im Jahr Nahrung bietet.
Nachtkerzen liefern viel mehr als Pollen und Nektar – sie sind als Wildgemüse beliebt.
Das Zottige Weidenröschen ist eine sehr attraktive Wildpflanze, dazu noch essbar
Das Kanadische Berufkraut gilt als lästiges Unkraut, hat aber doch viele Qualitäten.