Rätselpflanze im Mai: Lösung
Lösung zur Rätselpflanze im Mai: das Bild gibt Hinweise zur Rosskastanie.
Lösung zur Rätselpflanze im Mai: das Bild gibt Hinweise zur Rosskastanie.
Das Gewächs, das diesmal gesucht wird, blüht im Frühlingsmonat Mai. Es gehört zu den sog. Neophyten. Wer löst das Rätsel?
Rätsel um eine Pflanze, die in Musikstücken, Gedichten und Geschichten verewigt wurde
Rätsel im Oktober: welche Pflanze ist gemeint
Genauere Hinweise zum Rätsel im September, mit Bildern und kurzen Beschreibungen wird eine Pflanze gesucht.
Quiz: Viele Bilder geben Hinweise, um eine Pflanze zu erraten, die im September blüht.
Schau genau, schau mal draußen – das gibt es gerade in vielen Gärten, an vielen Zäunen, in vielen Gestecken… Die Pflanze ist übrigens entgegen weitläufiger Meinung kein Neophyt, stammt auch nicht aus Amerika. Samen davon sind bereits in der Jungsteinzeit in Mitteleuropa nachgewiesen. Spätestens in der Antike jedoch wurde die Pflanze eingeführt. Essbar oder giftig? …
Ein altes Rätsel macht auf die ungewöhnliche Form der Kelchblätter bei Rosen aufmerksam.
Das Indische Springkraut hat wunderschöne Blüten und bildet extraflorale Nektarien, mit denen Ameisen als Leibwächter angelockt werden.
Sieht aus wie ??? Ist ???
Scherzfrage: Welche Pflanzen gibt es, welche nicht? 1. Leberwurstbaum 2. Karnevalsprimel 3. Benzinbusch 4. Narrenkappe 6. Kaugummibaum 7. Konfettistrauch 8. Kamellenblume 9. Fastnachtskraut 10. Spaßmoos
Diesmal mache ich es wirklich nicht einfach! Es geht um eine Pflanze (was auch sonst?), die gerade im Mittelpunkt des Interesses vieler Feinschmecker steht…
Rätselpflanze 1: Was sprießt denn hier? Rätselpflanze 2: Und was wächst hier?
Es geht um eine Pflanze, die man leider nicht mehr häufig antrifft – wer erkennt sie? Und wer hat sie schon mal gesehen? Wer weiß eine Geschichte dazu?
Wer erkennt’s? Nachdem erraten – hier eine größere Ansicht: Da kann man schon Mohn-süchtig werden.
Mal sehen, wie lange es diesmal dauert, bis die Lösung kommt…
Ei, ei – wer spitzt denn da im Mai vorbei?