Kätzchen auf der Wiese
Katzenpfötchen wachsen auf Heideflächen, in Kiefernwäldern, auf der Alm, sind Magerkeitszeiger und blühen mal weiß, mal rosa.
Katzenpfötchen wachsen auf Heideflächen, in Kiefernwäldern, auf der Alm, sind Magerkeitszeiger und blühen mal weiß, mal rosa.
Die Silberwurz ist ein Blütenwunder, das auf besondere Schottergärten ziert.
Gelbe Windröschen blühen gelb wie die Sonne, wirken fast wie gelbe Ostereier. Es ist eine besondere Freude, sie zu finden.
Erst ganz leise, dann ganz deutlich: der Frühling ist da! Wo sind sie denn, die Glöckchen? Ach da, ganz in Pelz eingehüllt. Naja, es bläst ja doch noch oft ein scharfer, kalter Ostwind. Aber sobald die Sonne den Boden erwärmt, zeigen sich die Glocken in tiefem Lila mit goldenem Schimmer. Die Küchenschellen (Pulsatilla vulgaris) blühen. …
Simone Braun präsentiert bunte Pralinen, eine weiße Trüffelmasse in Kugeln gewälzt in Fichtenpulver und anderen Mehlen
… die keine ist. Sieht ja auch fast aus wie eine Rose – oder ein Hopfenzapfen? Entdeckt mit viel Freude von Simone Braun. Und was ist es jetzt? Bin sehr gespannt, wer das Rätsel lösen kann…
Haareis, das aussieht wie Zuckerwatte, entsteht durch das Zusammenspiel von bestimmten Witterungsbedingungen und Pilzen an abgestorbenen Laubhölzern.
Pilze sind wundersame Wesen, sie können z.B. Holz eine außergewöhnliche Farbe geben.
Was den Lindenbaum schmückt, kann man auch zu Natur-Schmuck verarbeiten: Lindenfrüchte ergeben wunderschöne Ketten.
Königskerzen haben viel zu bieten: puschelige Staubbeutel und Blüten für Elfenreigen.
Gold- und Silberdistel sind Pflanzen mit Geschichte, sie gehören vielerorts in den Kräuterstrauß zu Maria Himmelfahrt.
Das Indische Springkraut hat wunderschöne Blüten und bildet extraflorale Nektarien, mit denen Ameisen als Leibwächter angelockt werden.
Regen kann verzaubern, etwa dem Frauenmantel ein kostbares Geschmeide aus Tropfen auflegen.
Das Hexenkraut soll sensibel machen, die emotionale Schiene öffnen, das Selbstwertgefühl steigern und die Attraktivität für Männer stärken – kurzum bezirzen.
Das Große Hexenkraut (Circaea lutetiana) ist ein wahrhaft zauberhaftes Geschöpf.
Sonnentau (Drosera) ist eine ambivalente Pflanze, sie lockt mit glitzernder Schönheit und tötet mit klebrigem Nass.
Mit Geduld lassen sich an den Blütenschirmen vom Wiesenbärenklau Schwebfliegen beim Nektartrinken beobachten.