Brennnesseln – Superfood
Tausendsassa Brennnessel: Passend zum Interview auf Bayern 1 gibt es hier zwei Rezepte mit Brennnesseln, Spinat und gefüllte Tomaten
Tausendsassa Brennnessel: Passend zum Interview auf Bayern 1 gibt es hier zwei Rezepte mit Brennnesseln, Spinat und gefüllte Tomaten
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: So bringen Sie scharfe Dinger durch die kalte Jahreszeit. November im Garten. Die Geranien dürfen noch ein bisschen draußen bleiben, damit sie noch viel Licht tanken bis es ins Winterquartier geht. Und da nehmen Sie doch in diesem Jahr mal ihre Chilis aus dem Garten mit. Chilis …
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Was jetzt noch zu tun ist. Die Gartensaison geht zu Ende. Kennen Sie das auch? Wenn man in den Urlaub fährt, dann muss alles in der Wohnung aufgeräumt werden. Genauso ist es mit dem Garten, wenn der Winter kommt, jede Menge Arbeit. Entspannter geht’s mit einem naturgemäßen …
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Was für ein Glück, wenn man viele Regenwürmer im Garten hat! Abrakadabra – wie wird aus Herbstlaub fruchtbare Erde? Regenwürmer kennen das Geheimnis. Und sie lieben den Herbst. Rosige Zeiten für Regenwürmer Sie fressen Erde und abgestorbene Pflanzenteile und bilden daraus in ihrem Darm Ton-Humus-Komplexe. Die finden …
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Jedes Jahr stellt sich erneut die Frage, was mit all den Blättern passiert, die jetzt von den Bäumen fallen. Bloß nicht wegwerfen, Laub ist kostbarer Rohstoff. Das Gartenjahr geht zu Ende und schenkt uns jede Menge Laub. Haben Sie gewusst, dass Sie mit einem ganz normalen Laubrechen …
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: So vermehren Sie die Stars im Staudenbeet. Ob Bauernpfingstrose, Edelpfingstrose aus China oder Wildart, Pfingstrosen können ohne Weiteres 100 Jahre alt werden und einen Gärtner ein Leben lang begleiten, ja sogar von ihm vererbt werden. Damit gehören sie zu den langlebigsten Gartenstauden. Während der vielen Jahre bleiben …
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Hecken-Check! Die trockenen Sommer hinterlassen Spuren im Garten – beliebte Heckenpflanzen wie Thuja und Kirschlorbeer machen schlapp und werden braun. Thujenhecken mögen’s kühl Der Lebensbaum, gemeinhin einfach Thuja genannt, fühlt sich bei uns nur dort wohl, wo es feucht-kühle Witterung gibt, mit ausreichend Niederschlägen und mäßigen Temperaturen. Als …
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: So bleiben Ihre Früchte schmackhaft! Das ist bitter im doppelter Hinsicht Mehr als ärgerlich – da treibt man all den Aufwand, um schöne Gurken, Melonen, Zucchini und Kürbisse heranzuziehen, und dann schmecken sie gallebitter. Ein Problem, das immer häufiger in Hausgärten auftaucht. Bitter macht nicht lustig Die …
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Wer noch ein Weilchen wartet, dem blüht’s im Frühjahr umso schöner! Schon jetzt liegen sie wieder in den Regalen der Gartencenter, Super- und Baumärkte: Die Zwiebeln von Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und vielen weiteren Frühlingsblühern. Der Verkaufsstart verlagert sich leider immer weiter nach vorne und verlockt schon im …
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Gartenfreuden und Urlaubsgenuss ohne Sonnenschäden, dabei helfen Gartenpflanzen!
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Lavendel gehört jetzt unters Messer. Was Sie mit den alten Stängeln und einem Schuss Wodka anstellen?
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Nur mit Mähen ist es beim Rasen im Sommer nicht getan, richtig gewässert werden will der Grasteppich auch – sofern man Wert auf sattgrünen RASEN legt.
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Wer seine Tomaten kennt, der gibt ihnen nicht nur Wasser und Nährstoffe, sondern nimmt ihnen auch was weg – nämlich die unteren Blätter.
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Vegan und veggie ist voll in – auch im Garten! Ein Thema vor allem beim Düngen…
Heuer schafft es das Johanniskraut nicht überall , pünktlich zu seinem Namenstag zu blühen… Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Gestern war Sommeranfang, Sommersonnenwende – am 24. Juni ist Johanni, ein wichtiger Termin für Gärtner! Da ist Spargelsilvester, Zeit für Obstbaumpflege und Heckenschnitt.
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Müssen wir uns bald vom Buchs verabschieden, weil der Buchsbaumzünsler ihm den Garaus macht?
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Blühende Zäune laden ein und weisen nicht ab. Lassen Sie Ihre Gartengrenzen ergrünen!
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Rosen sind bis heute nicht nur die absoluten Lieblinge im Garten, sondern auch bestens für nachhaltige Pflanzungen geeignet. Denn sie wurzeln tief und brauchen, einmal eingewachsen, nicht gegossen zu werden. Wer zu einfach blühenden Sorten oder Wildrosen greift, tut auch noch etwas für Bienen und andere Insekten, und kann obendrein Hagebutten für die Küche ernten oder den Vögeln als Winterfutter überlassen. Weil die Gartengröße oft sehr beschränkt ist, muss man die richtigen Rosen wählen, damit sie einem nicht über den Kopf wachsen.
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Hortensien geben sich manchmal ganz schön zickig. In frostigen Wintern erfrieren die empfindlichen Knospen, in trockenen Sommern fällt die Blütenpracht der stets durstigen Gehölze sparsam aus. Bei anhaltender großer Hitze sollten sie morgens und abends gegossen werden, denn die Pflanzen verdunsten über ihre vielen Blätter jede Menge Wasser (Hydrangea bedeutet „Wasserkraut“).
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Die Eisheiligen sind vorüber, jetzt kann’s losgehen mit dem Sommer. Mit kluger Auswahl an Balkonpflanzen ist gut vorgesorgt. Warum immer Geranien – und nicht mal Ziergräser? Unter denen gibt es besondere Sonnenanbeter und Trockenkünstler, aber auch Schattenparker…
Morgen am Samstag sendet Bayern 1 im Mittagsprogramm kurz nach 13 Uhr ein Interview zu “Wald tut gut!” mit mir. Warum wir uns im Wald so wohl fühlen, warum der Wald gegen Stress hilft, welcher Wald besonders geeignet ist, ob Waldbaden auch in der Stadt geht und viele mehr. Einfach mal reinhören – oder das Buch kaufen: Wald tut gut!
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Jetzt müssen die Blumen raus in den Garten und auf den Balkon. Geranien, Petunien und Kollegen sehen hübsch aus, denn die sind auf „hübsche Blüte“ gezüchtet. Aber sie bieten für Insekten keinen Nektar und Pollen.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Der Rasen ist grün. Aber nicht überall, also braucht er eine Detox-Frühjahrskur. Organische Abfallprodukte haben sich angesammelt, dadurch entsteht Rasenfilz.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Normalerweise setzt man Erdbeerpflanzen im Herbst. Wenn Sie nicht dazu gekommen sind, gibt es eine gute Alternative: Frostpflanzen aus dem Kühlschrank, sogenannte Frigo-Pflanzen. Damit haben Sie noch nichts verpasst, sondern dürfen sich auf eine gute Erdbeerernte freuen.