Sonnenschutz aus dem Garten
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Gartenfreuden und Urlaubsgenuss ohne Sonnenschäden, dabei helfen Gartenpflanzen!
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Gartenfreuden und Urlaubsgenuss ohne Sonnenschäden, dabei helfen Gartenpflanzen!
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Lavendel gehört jetzt unters Messer. Was Sie mit den alten Stängeln und einem Schuss Wodka anstellen?
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Nur mit Mähen ist es beim Rasen im Sommer nicht getan, richtig gewässert werden will der Grasteppich auch – sofern man Wert auf sattgrünen RASEN legt.
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Wer seine Tomaten kennt, der gibt ihnen nicht nur Wasser und Nährstoffe, sondern nimmt ihnen auch was weg – nämlich die unteren Blätter.
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Vegan und veggie ist voll in – auch im Garten! Ein Thema vor allem beim Düngen…
Heuer schafft es das Johanniskraut nicht überall , pünktlich zu seinem Namenstag zu blühen… Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Gestern war Sommeranfang, Sommersonnenwende – am 24. Juni ist Johanni, ein wichtiger Termin für Gärtner! Da ist Spargelsilvester, Zeit für Obstbaumpflege und Heckenschnitt.
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Müssen wir uns bald vom Buchs verabschieden, weil der Buchsbaumzünsler ihm den Garaus macht?
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Blühende Zäune laden ein und weisen nicht ab. Lassen Sie Ihre Gartengrenzen ergrünen!
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Rosen sind bis heute nicht nur die absoluten Lieblinge im Garten, sondern auch bestens für nachhaltige Pflanzungen geeignet. Denn sie wurzeln tief und brauchen, einmal eingewachsen, nicht gegossen zu werden. Wer zu einfach blühenden Sorten oder Wildrosen greift, tut auch noch etwas für Bienen und andere Insekten, und kann obendrein Hagebutten für die Küche ernten oder den Vögeln als Winterfutter überlassen. Weil die Gartengröße oft sehr beschränkt ist, muss man die richtigen Rosen wählen, damit sie einem nicht über den Kopf wachsen.
Bayern 1 macht Sie mit meinen Tipps gartenschlau: Hortensien geben sich manchmal ganz schön zickig. In frostigen Wintern erfrieren die empfindlichen Knospen, in trockenen Sommern fällt die Blütenpracht der stets durstigen Gehölze sparsam aus. Bei anhaltender großer Hitze sollten sie morgens und abends gegossen werden, denn die Pflanzen verdunsten über ihre vielen Blätter jede Menge Wasser (Hydrangea bedeutet „Wasserkraut“).
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Die Eisheiligen sind vorüber, jetzt kann’s losgehen mit dem Sommer. Mit kluger Auswahl an Balkonpflanzen ist gut vorgesorgt. Warum immer Geranien – und nicht mal Ziergräser? Unter denen gibt es besondere Sonnenanbeter und Trockenkünstler, aber auch Schattenparker…
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Jetzt müssen die Blumen raus in den Garten und auf den Balkon. Geranien, Petunien und Kollegen sehen hübsch aus, denn die sind auf „hübsche Blüte“ gezüchtet. Aber sie bieten für Insekten keinen Nektar und Pollen.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Der Rasen ist grün. Aber nicht überall, also braucht er eine Detox-Frühjahrskur. Organische Abfallprodukte haben sich angesammelt, dadurch entsteht Rasenfilz.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Normalerweise setzt man Erdbeerpflanzen im Herbst. Wenn Sie nicht dazu gekommen sind, gibt es eine gute Alternative: Frostpflanzen aus dem Kühlschrank, sogenannte Frigo-Pflanzen. Damit haben Sie noch nichts verpasst, sondern dürfen sich auf eine gute Erdbeerernte freuen.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Gilt als das hartnäckigste und schlimmste Unkraut – wird als biblische Plage angesehen und als Garten-Apokalypse gefürchtet. Giersch! Weg damit?
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Boden fein bearbeitet, Samen gestreut, Zwiebeln gesteckt, Setzlinge gepflanzt – und dann das: Katzen lieben feinkrümelige Erde im Frühbeet, Hochbeet und sogar im Blumentopf, nutzen frisch bestellte Beete als Katzenklo. Was tun?
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Bei den Pflanzen ist es wie bei den Menschen. Manche mögen sich und manche mögen sich nicht. Die Wurzeln artfreundlicher Pflanzen verflechten sich im Untergrund, während artfeindliche Pflanzen sich distanzieren. Was aber immer zusammen passt, sind Blumen und Gemüse – zu beiderseitigem Vorteil und vor allem zum Vorteil für uns Gärtner!
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Tomaten, Gurken, Paprika und Co.: Wer früher sät, kann früher ernten – das stimmt nur bedingt, denn wer zu früh mit dem Aussäen beginnt, läuft Gefahr, dass dieses Vorhaben misslingt.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Das Frühlingswetter lockt, in den Gärtnereien gibt es große Auswahl. Balkon und Terrasse wollen aufgehübscht werden – am besten nachhaltig, pflegeleicht und vor allem bienenfreundlich. Das lässt sich leicht umsetzen, mit Kräutern.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Zumindest auf dem Kalender ist er da – der Frühling. Für Gärtner, die es gar nicht erwarten können: Mit ein paar Tricks kann man jetzt schon draußen erste Gemüse im Beet anbauen, ohne Gewächshaus und Frühbeet.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Noch wichtiger als Vogelfutterhäuschen und Insektenhotel: Tränken für Amsel, Hummel und Falter – denn offene und gut zugängliche Wasserstellen sind selten geworden, es gibt kaum noch Pfützen.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Lassen Sie etwas Unordnung im Garten zu, denn das bedeutet eine Vielfalt an Strukturen und oft auch an Pflanzenarten. In der Natur gibt es auch keine Ordnung, wie wir uns das vorstellen, da wachsen die Radieschen nicht in Reih und Glied und werden Büsche wie Gräser nicht in Form getrimmt. Eine wahre Rettungsinsel für unzählige Lebewesen ist etwa der Komposthaufen, der eigentlich in jeden Garten gehört. Lebendiges Durcheinander ist die Basis für Artenvielfalt und Insektenschutz.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Ein bunt gestalteter Garten verlangt kaum mehr Pflege als eine monotone Steinwüsten-Gestaltung. Und bringt so viele Vorteile, da kann ein Kies- oder Schotterbeet niemals mithalten.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Schon ein schmaler Streifen, auf dem eine Fülle bunter Blüten wächst, ist ein wertvolles Biotop für zahllose Insekten – und schön sieht’s auch noch aus!