Ist er nicht schön, der Regenbogen? Wo er die Erde berührt, soll sich ein Topf Gold befinden. Oder…
Etwas Grünes braucht der Mensch
Grün ist gut fürs Gemüt, Zimmerpflanzen machen jetzt im Winter viel Stimmung.
Grün ist gut fürs Gemüt, Zimmerpflanzen machen jetzt im Winter viel Stimmung.
Am 1. September ist meteorologischer Herbstanfang, aber auch die Natur zeigt bereits Zeichen des Herbstes.
Rezept für wildes Spinatgemüse mit Gutem Heinrich, Aprikosen und bunten Sommerblüten
Wenn der Schwarze Holunder in Vollblüte ist, werden artenreiche Blumenwiesen gemäht.
Aus Klettenlabkraut und bunten Blumen oder ganz schlicht nur mit Stinkendem Storchschnabel entsteht im Handumdrehen ein zierlicher Kranz.
Kapuzinerkresse ist einfach zu säen, gedeiht gut und bietet Nahrung für die Seele, Futter für Insekten und Genuss für den Gaumen.
Eier symbolisieren Neubeginn, bunt gefärbte Eier zu Ostern feiern die Auferstehung und das Leben. Anleitungen zum Färben im Pflanzenlust-Blog.
Ein Kartoffelsalat so bunt wie Konfetti, passend zum Fasching. Hauptzutat sind blaue Kartoffeln.
Meine langjährige Freundin Lotte aus dem Burgenland, eifrige Kräuterpädagogin und sehr kreative Wildpflanzenkennerin, schickt mir ihre diesjährige Oster-Ei-Verzierungs-Technik: Traditionell färbt sie die Eier mit Zwiebelschalen, nur halt sehr innovativ. Schaut selbst:
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Das Frühlingswetter lockt, in den Gärtnereien gibt es große Auswahl. Balkon und Terrasse wollen aufgehübscht werden – am besten nachhaltig, pflegeleicht und vor allem bienenfreundlich. Das lässt sich leicht umsetzen, mit Kräutern.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Noch wichtiger als Vogelfutterhäuschen und Insektenhotel: Tränken für Amsel, Hummel und Falter – denn offene und gut zugängliche Wasserstellen sind selten geworden, es gibt kaum noch Pfützen.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Lassen Sie etwas Unordnung im Garten zu, denn das bedeutet eine Vielfalt an Strukturen und oft auch an Pflanzenarten. In der Natur gibt es auch keine Ordnung, wie wir uns das vorstellen, da wachsen die Radieschen nicht in Reih und Glied und werden Büsche wie Gräser nicht in Form getrimmt. Eine wahre Rettungsinsel für unzählige Lebewesen ist etwa der Komposthaufen, der eigentlich in jeden Garten gehört. Lebendiges Durcheinander ist die Basis für Artenvielfalt und Insektenschutz.
Die gute Idee für Garten und Balkon auf Bayern 1: Ein bunt gestalteter Garten verlangt kaum mehr Pflege als eine monotone Steinwüsten-Gestaltung. Und bringt so viele Vorteile, da kann ein Kies- oder Schotterbeet niemals mithalten.
Der Herbst hält sehr früh Einzug dieses Jahr. Schon werden die Bäume bunt. Aber ist nicht der Herbst die reichste Jahreszeit? Was es da alles zu ernten gibt!
Johann Wolfgang von Goethe: „Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.“
Erinnerung – wer hat am Samstag, 5. August 2017 noch nichts vor?
Einen Tag ganz im Zeichen von Natur, Kräutern und Bäumen erleben?
Einen Rundum-Erlebnis-Tag mit Wohlfühl-Charakter und Verwöhn-Atmosphäre?
Dann aber hurtig – anmelden!
Samstag, 5. August 2017: Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Natur, Kräutern und Bäumen. Ein Rundum-Erlebnis-Tag mit Wohlfühl-Charakter und Verwöhn-Atmosphäre. Beim Spazierengehen unter faszinierenden Baumkronen heilsame und würzige Kräuter entdecken. Gemeinsam eine Sommersalbe zubereiten. Was Feines schnabulieren. Miteinander austauschen und viel Anregung für neue Projekte bekommen. Und nicht zuletzt – eine Pflanzengeschichte hören. Mit Vergnügen leite ich Sie durch diesen Tag voller seelischer, geistiger und natürlich auch kulinarischer Genüsse.
Ostern ist nicht mehr fern – also braucht’s Ostereier. Bunte, am besten. Und wie werden die bunt? Am besten mit Naturfarben. Dazu ist keine Hexenküche nötig, ein paar Zutaten aus dem Haushalt und Pflanzen wie Rotkohl, Rote Bete, Zwiebelschalen oder Gelbwurz tun wunderbare Dienste. Und wenn dann alles noch in die famose Garkiste von Gerlinde …
Unsere Themen beim Küchen-Rendezvous sind bunt gemischt. Unsere Menüs, die wir jeden letzten Mittwoch im Monat servieren, sind bunt komponiert. Unsere Gäste, die wir bewirten, lieben die bunte Vielfalt – bunte Blüten gehören wie frisches Gemüse der Saison, wie Kräuter von der Wiese, wie bekannte und weniger bekannte Zutaten immer dazu. Sie krönen die …
Eine schillernde Jahreszeit, oder nicht? Der Herbst ist ein zweiter Frühling, das wird jedes Blatt zur Blüte. Niemand stirbt so schön wie ein buntes Blatt im Herbst…
Was sich im Handumdrehen aus bunten Blättern zaubern lässt… Laubrosen!
Ob er doch noch ein Herz hat, der Frühling? Und endlich bei uns einzieht? Bestimmt. Henriette Dornberger ist überzeugt, hat uns schon mal das blumig-bunte Herz des Frühlings geöffnet. Begleitet mit Worten von Henry David Thoreau (1817-1862): „Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.“
Welch ein Privileg, eine Wiese in all ihrer Pracht noch sehen zu dürfen! Ach wie traurig, dass Wiesen heutztage gar nicht mehr zu dem heranwachsen dürfen, was sie auszeichnet: Viele hohe Gräser, viele Blüten, reich an Insekten und anderen Tieren. Man schert das Grünland schon ab April (!) – und dann noch weitere fünf- bis …