Gedicht
Gänseblümchen
Gänseblümchen in dem Garten
können kaum die Zeit erwarten,
bis der Winter ist vorbei
und vom Schnee der Rasen frei.
Flitschblümchen oder Springginkerl
Springkräuter tragen viele lustige Namen, ganz gemäß ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften.
Der Traum vom Osterhasen
Der Himmel dunstig. Im Grase blüh’nMassliebchen und herfür,Die Bäume knospen mit jungem Grün,Und Ostern steht vor der Tür.Da kehrt das Mädchen zum Dorfe her,Das zur Stadt frühmorgens ging.Der Korb so schwer – jetzt ist er leer;und sie ist ein armes Ding. Sie kauften die Eier ihr ab zum Fest,Die die Hühner gelegt im Stall;Die Mutter …
Ein bisschen mehr Friede
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit,ein bisschen mehr Güte und weniger Neid,ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass, ein bisschen mehr Wahrheit, das wär‘ doch schon was. Statt so viel Hast ein bisschen mehr Ruh’.Statt immer nur ich ein bisschen mehr Du!Statt Angst und Hemmungen ein bisschen mehr Mutund Kraft zum Handeln, das wäre …
Kätzchen
Die kleinen Weidenkätzchen am großen Weidenbaum,
die strecken ihre Tätzchen im ersten Frühlingstraum.
Die Sonne hat geschienen, da blühten sie voll Kraft.
Es kamen all die Bienen und sogen süßen Saft. …
Freu dich der Farben
Solange die Natur in Farben schwelgt, sollte man sich daran freuen, etwa an den Blättern des Amberbaums.
Vogelbeeren, einfach schön
Vogelbeeren oder Ebereschen werden von vielen Dichtern gerühmt, ergeben auch einen exzellenten Schnaps.
Es herbstelt
Am 1. September ist meteorologischer Herbstanfang, aber auch die Natur zeigt bereits Zeichen des Herbstes.