Vom Baum frisch aufs Brot, das geht nur eine kurze Zeit im Jahr – jetzt! Junge Blättchen von Buche, Ahorn, Birke, Linde, Weide, Ulme, Hasel, Lärche einfach auf gebutterte Brote – fertig ist ein Frühlingsschmaus, der keiner weiteren Erläuterung mehr bedarf. Höchstens:
Die glorreichen Sieben
Palmsonntag – Palmbuschen. Traditionell besteht ein solcher in vielen Regionen aus sieben verschiedenen Pflanzen. Diese glorreichen Sieben wählt man aus einer Reihe symbolträchtiger Gehölze aus, was eben vor der eigenen Haustür zu finden ist. Salweide (Palmkätzchen), Hasel, Eibe, Efeu, Wacholder, Stechpalme, Buchsbaum, Lärche, Eiche… Alle haben eine tiefsinnige Bedeutung: