Natur
Ahornblüten-Show
Man kann derzeit wahrlich zusehen, wie sich Knospen öffnen, sich Blüten entfalten, Blätter sprießen. Auf der Bühne der Natur jagt ein Event den nächsten. Eines der schönsten Frühjahrsschauspiele ist die Blütezeit vom Spitzahorn (Acer platanoides). Muss man das in Worte fassen? Die Blüten sind übrigens essbar – hier mein Rezept: Ahornblütensalat. Für eine Person:Eine kleine …
Gartenweisheiten
Mit dem 17. März – Namenstag der Hl. Gertrud – beginnt die Gartensaisaon, wer gelbe Blüten sieht, kann mit der Arbeit beginnen.
Natürlich still
„Schau dir einen Baum, eine Blume, eine Pflanze an. Lass dein Gewahrsein darauf ruhen. Wie still sie sind, wie tief sie im Sein wurzeln. Lass zu, dass die Natur dich die Stille lehrt.“Eckhart Tolle
Ein Herz…
…in der Natur, für die Natur:“Lass mit den Augen auch dein Herz die Natur betrachten.Du siehst alles ganz anders.Schöner, bezaubernder, berauschender.”
Traumreisen trotz Corona
Selbst bei strengen Corona-Beschränkungen kann man in die Ferne reisen, denn die Gedanken sind frei.
Florale Sternsinger
In der Natur findet man zum Dreikönigstag hübsche Sterne, die auch in der Pandemie zu Dreikönig singen.
Es herbstelt
Am 1. September ist meteorologischer Herbstanfang, aber auch die Natur zeigt bereits Zeichen des Herbstes.
Mein Urlaubserlebnis heute: Abhängen
Faulenzen ist wunderschön und sehr erholsam, am besten in freier Natur in der Hängematte schaukeln.
Mein Urlaubserlebnis heute: Safari
Auf Safari gehen und die Big Five mit der Kamera fotografieren, das geht auch beim Urlaub zuhause.
Urlaub in Ruhe
In Corona-Zeiten sicher Urlaub machen in der Heimat ohne Gedränge und Stau, Pandemie-sicher und maskenfrei – mit Abstand der beste Urlaub 2020.
Waldbaden, auch auf der Streuobstwiese
Beim Zertifikatslehrgang Streuobstwiesen- und Waldbaden in Tübingen sind wegen ESF-Förderung nur Frauen zugelassen, ein Mann ersucht in einem Leserbrief um Gleichstellung.
Frühreife und Spätzünder
Die Zeichen der Natur stehen schon auf Frühsommer, wobei die wichtigste Zeigerpflanze, der Schwarze Holunder, noch auf sich warten lässt.
Glücksmomente trotz Corona
Mit Hanami, Blüten betrachten unterm Japanischen Kirschbaum, kann man Corona-Frust durch Blütenlust begegnen,
Buntes zu Ostern
Eier symbolisieren Neubeginn, bunt gefärbte Eier zu Ostern feiern die Auferstehung und das Leben. Anleitungen zum Färben im Pflanzenlust-Blog.
Wald tut gut! Gerade jetzt!
Frische Luft und Bäume als Freunde, was könnte besser sein in diesen schwierigen Corona-Zeiten.
Was weiß der Frühling von Corona?
Der Frühling kehrt ein und lässt sich nicht aufhalten, nicht einmal von Corona. Das gibt uns Mut und Zuversicht.
Sauerklee – frisch aus dem Wald
Sauerklee (Oxalis acetosella) passt perfekt zu den neuen Gastro-Trends, denn er bringt Frische in die Küche, ist aber absolut local und bio.
Mein winzig kleiner Beitrag: Unkraut nutzen statt vernichten
Für mehr Naturschutz und eine bessere Umwelt: Unkraut nutzen statt vernichten. Beispiel Löwenzahn, der in vielfältiger Weise nutzbar ist und es keinesfalls verdient, dass man ihn ausrottet.