Ein neues Jahr fängt bei mir immer damit an, dass alte Bestände durchforstet werden – und das hat Sinn. Die Schätze vom Vorjahr gilt es zu kontrollieren. Duften sie noch? Sind sie noch schön farbintensiv? Und wirklich trocken? Nicht älter als ein Jahr? Bei der Gelegenheit wird gleich eine Liste erstellt, was es zu ersetzen gilt. Und der Rest?
getrocknet
Schlehen: Wohltuend
Aus Früchten wie Blüten des Schlehdorns kann man vielerlei Köstlichkeiten zubereiten.
Fast vergessene Köstlichkeiten
Felsenbirnen tragen feine Früchte, beerengroße Äpfelchen, die ein köstliches Aroma nach Heidelbeere mit Marzipan haben.
Beifuß – der überraschend feine Magenfreund
Winter. Da lechzt der Magen nach Wärme, deftigen Bauernbraten, Würsten, knusprigen Bratkartoffeln, Roten Rüben und Kraut.
Adventsapfel Nr. 4
Apfelringe, Apfelschnitze, Apfelscheiben – getrocknet ein Schmaus für die Augen, die Nase wie für den Gaumen. Zum Anschauen, zum Auslegen, zum Aufhängen, zum Aufessen, zum Backen, zum In-Schokolade-Tunken, zum Tee kochen, zum Müsli-Anreichern… Hier sind es kleine Wildäpfel, die Scheiben gerade mal so groß wie Cent-Stücke. Aber in denen steckt viel mehr Aroma als in …