“Vor dem Holunder sollst du den Hut zieh’n, vor dem Wacholder niederknien!”
Erkältung
Kartoffeln, famos bei Husten
Erkältung, Husten, Verspannungen, Rückenschmerzen lassen sich ohne Nebenwirkungen mit dem bewährten Hausmittel Kartoffelwickel lindern.
Anti-Virus-Trank
Holunder tut Wunder: Holunderfrüchte wirken gut gegen Erkältungsviren, man genießt sie als Saft, Punsch oder Suppe.
Tannenbäume husten nicht
Tanne, sie steht im dunklen Tann, und harrt geduldig aus. Verstopfte Nase, verschleimte Bronchien? Schnupfen, Husten? Niemals – davor bewahren die Tanne, würde sie für Erkältung und Grippe empfänglich sein, ihre ätherischen Öle. Aber weil die Tanne so wundervolle Heilstoffe in sich birgt, können wir davon profitieren. Wipfelbonbons, Nadel-Inhalation, Sauerhonig – das sind nur drei Rezepte aus der Hausapotheke rund um die Tanne.
Erkältet, Gliederschmerzen, Muskelkater?
Dann vertrau auf Latschenkiefer. Mit einem selbst angesetzten “Franzbranntwein” wird’s bald besser. Ein Glas zu einem Drittel mit Latschenkieferzweigen füllen, ein paar Lavendelblüten, Pfefferminze, Rosmarin und Zitronenscheiben dazu, mit Alkohol (40 %) aufgießen. Alles 14 Tage an einem zimmerwarmen, dunklen Ort ausziehen lassen, abfiltern. Ins Badewasser geben, als Einreibung oder für Wickel verwenden.