Benjamin Written? Den Namen sollte man sich merken (gesprochen: Benschamin Written). Denn aus seiner Feder – besser Küche – kommen feinste Rezepte mit Kräutern! Hier eine Auswahl, mitten in den Brennnesseln. Aber gerade um die heimischen Wildkräuter wie Bärlauch, Brennessel, Holler und um altbewährte Küchenkräuter wie Thymian, Salbei, Melisse geht es.
Genuss
Granten-Spritzer, Vogelbeer-Fizz, Sparkling Achill, Dirndl-Bitzler
Leichte Getränke wie Schorle, Spritz oder Fizz sind sehr beliebt, warum nicht mal Alternativen mit Wildfrüchten und Wildkräutern ausprobieren?
Saatgut für die Seele
Kapuzinerkresse ist einfach zu säen, gedeiht gut und bietet Nahrung für die Seele, Futter für Insekten und Genuss für den Gaumen.
Salad-Bowl mit Bärlauch
Rezept für frische, immunstärkende und kalorienarme Bowl aus saisonalen Salaten mit viel frischem Bärlauch.
Zu Jakobi gibt’s Jakobiäpfel
25. Juli – heute ist Jakobi. Früher ein besonderer Tag, in der arbeitsreichsten Zeit des Jahres. Mit Jakobi beginnt die Erntezeit, vor allem von Getreide, die bis Bärtlmä (Bartholomäus) am 24. August währt. Für mich ist Jakobi von Kindsheitstagen her ein Festtag, der mit einer Frucht zusammenhängt, dem Jakobiapfel.
Kräuter gibt’s bei uns immer
Eine breite Auswahl verschiedener Kräuter, ob aus dem Garten, aus Wiese und Wald oder vom Markt, gibt es bei jedem Küchen-Rendezvous.
Rezepte? Rezepte!
Da staunen unsere Gäste
Wie das duftet, wie schön bunt, wie verlockend – unsere Vielfalt an Kräutern, Gewürzen und Blüten beim Küchen-Rendezvous ist immer wieder überraschend, selbst für unsere Stammgäste. Selbst Irmi und ich freuen uns jedesmal über das Potpourri an Genuss, das wir unseren Gästen bieten können. “Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.” …
Wirklich unentbehrlich
Ein schweres Buch nennt man gerne mal einen “Schinken”. Schön, wenn ein Schinken dann auch Appetit macht, Appetit zum Lesen. Und Genuss bereitet. Das neu erschienene Biogarten-Buch von Andrea Heistinger und Arche Noah ist wirklich ein dicker Schinken, aber komplett vegetarisch. Es macht richtig Appetit, ich habe es “verschlungen”. Und mich voller Genuss zwischen den Seiten verloren…
Unentbehrlich
Ein schweres Buch nennt man gerne mal einen “Schinken”. Schön, wenn ein Schinken dann auch Appetit macht, Appetit zum Lesen. Und Genuss bereitet. Das neu erschienene Biogarten-Buch von Andrea Heistinger und Arche Noah ist wirklich ein dicker Schinken, aber komplett vegetarisch. Es macht richtig Appetit, ich habe es “verschlungen”. Und mich voller Genuss zwischen den …
Rhabarber, Rhabarber
Das zischt, das erfrischt, das schmeckt fein! Was der Mai an Kostbarkeiten zu bieten hat – die besten vereinen sich hier im Glas. Rhabarberschorle mit Erdbeeren und Waldmeister. Damit laden wir Sie herzlich ein zum nächsten Küchen-Rendezvous am 29.5.2013 – am Tag vor Fronleichnam. Kommen Sie zu einem genussvollen Abend, bei dem Rhabarber sie verführen, …
Ran an den Speck!
Die Natur schenkt uns heuer reich, überreich! Überall biegen sich die Zweige unter der schweren Last, hängen die Sträucher voll, leuchtet es aus dem Gebüsch. Ebereschen (Vogelbeeren) sind dieses Jahr besonders schmackhaft – man probiere! Kirschpflaumen (Kriacherl) gibt es en masse, wilde Johannisbeeren und Himbeeren kann man gar nicht alle zupfen. Auch die ersten Hagebutten …
Schlehen für Feinschmecker
“Am Waldessaum”, ein lustiges Früchtequartett von Liesel Lauterborn, gehört für mich zu den schönsten Erinnerungen an meine Kinderzeit. Völlig fasziniert von den Zeichnungen wähnte ich mich als kleines Mädchen immer mitten unter den wilden Sträuchern, den Mund voller Köstlichkeiten frisch von den Zweigen gepflückt. Genau an diese seligen Glücksmomente fühlte ich mich erinnert, als ich das Schlehen-Gelee probierte…
Verspricht Genuss…
Ludwigsburg lockt mit blühendem Barock, der weltgrößten Kürbisausstellung und jetzt bald noch mit einem weiteren Genuss, einem sehr bemerkenswerten Markt: Dem Spätlingsmarkt. Hier werden regionale Delikatessen, Spezialitäten und Kunsthandwerk feil geboten – vom 3. bis 8. November 2008 am Landratsamt in Ludwigsburg. Nähreres HIER beim Landkreis Ludwigsburg und HIER bei einer Kräuterpädagogin.
Ein erster Eindruck der Genüsse…