Grüß Gott! Erlaubt mir, dass ich sitze.
Ich bin der Juli, spürt ihr die Hitze?
Juli
Juli
“Grüß Gott! Erlaubt mir, dass ich sitze. Ich bin der Juli, spürt ihr die Hitze?” So beginnt das Gedicht von Paula Dehmel. Passt genau.
Garten: Nur nicht austrocknen lassen
Wenn die Hundstage auch erst Ende Juli beginnen: Hitze und Trockenheit sind für Gärtner jetzt schon ein Thema. Solange es täglich einen Schauer gibt, ist alles bestens – aber wie steht’s unter Dach, im Gewächshaus? Da hilft nur gießen, gießen – und nochmals gießen. Der Lohn für die Mühen: ein gepflegter Rasen und jede Menge Gemüse. Meine wöchentlichen Gartentipps – auch auf br.de.
Prächtige Sommerblüher:
• Glockenblumen in erfrischendem Blau.
• Geißbart mit duftigen Kerzen.
• Perückenstrauch mit haarfeinem Schmuck.
Bauernregel:
Wenn abends tanzt die Nebelfrau
und morgens liegt auf Gräsern Tau,
wird heiß die Sonn’ am Tage sein,
werden Bohnen und Gurken üppig gedeih’n.
Kindheitserinnerung
Früher einmal, lang, lang scheint es her zu sein – da strahlten Kornblumen in fast jedem Getreidefeld. Oder? Als Kind habe ich die blauen Blumen jedenfalls überall gefunden, heute muss ich lange nach ihnen suchen. Umso mehr freut mich der Anblick. Und stimmt mich auch etwas wehmütig, nachdenklich. Wir sollten wieder mehr Kornblumen säen…