Überall werden die Wiesen gemäht. Schade, dass es kaum noch nach Heu, nach Cumarin duftet – das Gras wird auf der Stelle siliert. Irgendwie fehlt mir was. Der Duft von frischem Heu ist doch so wunderbar, ein Schmeichler für die Seele… Vielleicht hilft ein kleines Gedicht:
Gras
Aha!
Neulich, ein Grüppchen Spaziergänger: “Was ist das denn für ein Gras?” fragt einer. Keiner weiß es, alle rätseln, bewundern das stattliche Büschel aus Halmen und fedrigen Rispen – Chinaschilf (Miscanthus). Einer pflückt ein Blatt, legt es zwischen die Handballen und bläst kräftig. Ein schriller Ton – da sagt einer aus der Gruppe: “Jetzt weiß ich’s, das ist das Pfeifengras!”
Tränen am Halm
Ist es nicht bezaubernd, das Tränengras? Stammt aus den Tropen, trägt steinharte, je nach Sorte weiße oder auch schwarze Früchte wie zugespitzte Perlen aus Porzellan – eben Tränen. Hiobsträne, Marienträne, Christusträne, Liebesträne – oder auch Paternosterkraut nennt man das Gras, botanisch Coix lacryma-jobi. Die “Tränen” wurden und werden für allerlei Zierrat verwendet, und natürlich für …
Garten: Nur nicht austrocknen lassen
Wenn die Hundstage auch erst Ende Juli beginnen: Hitze und Trockenheit sind für Gärtner jetzt schon ein Thema. Solange es täglich einen Schauer gibt, ist alles bestens – aber wie steht’s unter Dach, im Gewächshaus? Da hilft nur gießen, gießen – und nochmals gießen. Der Lohn für die Mühen: ein gepflegter Rasen und jede Menge Gemüse. Meine wöchentlichen Gartentipps – auch auf br.de.
Prächtige Sommerblüher:
• Glockenblumen in erfrischendem Blau.
• Geißbart mit duftigen Kerzen.
• Perückenstrauch mit haarfeinem Schmuck.
Bauernregel:
Wenn abends tanzt die Nebelfrau
und morgens liegt auf Gräsern Tau,
wird heiß die Sonn’ am Tage sein,
werden Bohnen und Gurken üppig gedeih’n.
Inspirationen mit Gras
Ein Handwerk wird zum Graswerk. Werken und wirken Sie mit Henriette Dornberger – die Natur erwartet Sie. Wunderbare Frühsommer-Ideen mit Gräsern, ganz leicht nachzumachen.
Garten: Forsythienblüte und Rosenschnitt
Die Forsythien geben den Startschuss: Sobald sie leuchtend gelb blühen, geht’s den Rosen an die Triebe. Nehmen Sie jetzt die Schere in die Hand und legen Sie los! Meine wöchentlichen Gartentipps, auch auf br-online.
Bauernregel:
Jeder warme Frühlingsregen
kommt den Pflanzen wohlgelegen.