Frisch entdeckt:
Schachblume
Verwundert betrachtet man das eigenwillige Muster der großen Blütenglocken, tatsächlich sind die Blumen kariert – das Würfelmuster gab ihnen den Namen Schach- oder Schachbrettblume (Fritillaria meleagris). In Bayern gibt es noch wenige Stellen, wo sie auf feuchten Wiesen zuhauf wachsen, etwa in Unterfranken. Im Garten finden die Blumen mit den haselnussgroßen Zwiebeln ein neues Refugium, sie lassen sich in Beet, in Wildblumenwiesen, sogar im Topf gut ziehen. Nur Trockenheit bekommt ihnen nicht.
Wetterregel:
Jeder warme Frühlingsregen
kommt der Pflanze wohlgelegen.