Mit Samen haben wir nahezu jeden Tag zu tun, manchmal ohne es zu ahnen. Fängt beim Kaffee an, geht über Mandelkuchen und Linsensuppe, endet noch lange nicht bei Leinsamen. Selbst in der Kosmetik stecken Samen, etwa das Öl aus Rizinussamen. Da fällt mir ein: Hirse. Hirse gilt als die Schönheitskost (weil sie so viel Silicium, Fluor, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren enthält). Dazu glutenfrei! Hier kommt ein Rezept, für Schönheit von innen:
Mehr Vielfalt auf dem Teller
Gehören unbedingt zu den Leibspeisen: Brot und Nudeln. Warum immer aus Weizen? Brotgenuss und Nudelglück geht auch mit anderen Getreiden oder Pseudo-Cerealien. Einfach mal ausprobieren, denn Vielfalt auf dem Teller heißt auch mehr Variation auf den Feldern.