Bald ist es soweit, auf Schlossgut Odelzhausen öffnet das alljährliche Kräuterfest seine Tore und Türen! Am Samstag, den 14. September 2013 von 10 bis 18 Uhr zeigen viele Kräuterpädagogen und Handwerker, Dienstleister und Gärtner, was man mit Kräutern alles machen kann. Übrigens, Odelzhausen ist ganz leicht erreichbar, es liegt an der A 8 zwischen München und Augsburg, den Hinweisschildern zum Schlossgut folgen.
Nudeln
Knospen-Eis mit Knospen-Knusperkeksen
Rezept Knospen-Eis mit Knospen-Knusperkeksen aus der BR-Sendung Freizeit „Max und das große Sprießen“
Buchweizennudeln mit Knospen-Sauce
Rezept Buchweizennudeln mit Knospensauce, Knospen-Pfeffer und Knospen-Parmesan aus der BR-Sendung Freizeit „Max und das große Sprießen“
Älplermagronen
Richtig gelesen: Magronen – das ist kein Schreibfehler.
Dieses schweizerische Gericht von den Alpen, den Sennhütten, vereint alles, was auf der Höhe zur Verfügung steht und gut schmeckt…
Mehr Vielfalt auf dem Teller
Gehören unbedingt zu den Leibspeisen: Brot und Nudeln. Warum immer aus Weizen? Brotgenuss und Nudelglück geht auch mit anderen Getreiden oder Pseudo-Cerealien. Einfach mal ausprobieren, denn Vielfalt auf dem Teller heißt auch mehr Variation auf den Feldern.
Nudeln, Spatzen, Knöpfle
Gehören unbedingt zu den Leibspeisen: Nudeln und Spätzle – am besten mit Sauce.
Warum immer aus Weizen?
Sterneküche – Küchensterne
Sternchennudeln und Möhrensterne, schon haben wir Sterne in der Küche. So wird jeder im Handumdrehen zum Sternekoch!
Kesse Kresse-Nudeln
Mal wieder Hunger, aber Kühlschrank leer? Ach, Nudeln finden sich doch immer. Und Kresse wächst reichlich auf der Fensterbank. Daraus lässt sich ganz schnell ein Frühlings-Essen zaubern. Nudeln kochen, absieben, etwas Kochwasser aufheben. In eine Pfanne geben, wenig scharfen Senf und Sahne oder Frischkäse dazu, mit Nudelkochwasser verlängern. Salzen und pfeffern, reichlich frische Kresse dazu. …
Odelzhauser Kräuterfest
Ein buntes Fest für die Sinne, für Kräuter- und Küchenfans, für die ganze Familie – das feiern wir am Samstag, den 10. September 2011 von 10 bis 18 Uhr auf Schlossgut Odelzhausen. Erleben Sie die vielfältige Welt der Kräuter, von kulinarisch über kunsthandwerklich und kosmetisch bis kreativ.
In Rosen schwelgen
Welch ein Luxus, dieser Anblick. Und erst der Duft… Rose trifft Erdbeere, so das Motto beim Küchen-Rendezvous im Monat Juni auf Schlossgut Odelzhausen. Es gab Rosen-Erdbeer-Bowle, Salat mit Rosen und Erdbeer-Balsam-Dressing, Nudeln mit Rosen und Erdbeeren, süße Rosenwaffeln mit Erdbeeren – und Rosen-Couscous. Das ist mal eine höchst raffinierte, aber dennoch schlichte und schnelle Variante zu den üblichen Beilagen.
Hier wird wild genudelt!
Wenn eine Nudelspezialistin gleichzeitig auch Kräuterpädagogin ist, kommen ganz besondere Sachen auf den Tisch. Iris Hirschhorn vom Schererhof, der (nicht nur) für seine Nudeln landauf, landab berühmt ist, bringt den schwäbischen Spätzle grüne Töne bei, macht aus altbekannten Kartoffelnudeln kräuterwürzige Gnocchi.
Das wollen Sie sehen?
Da wollen Sie mitmachen?
Das wollen Sie schmecken?
Kein Problem!