Brownies mit Hagebutten-Kürbis-Swirl
Rezept für einen kleinen Blechkuchen mit Brownie-Basis, darauf ein Mix aus Hagebutte, Kürbis und Quark.
Rezept für einen kleinen Blechkuchen mit Brownie-Basis, darauf ein Mix aus Hagebutte, Kürbis und Quark.
Rezept für eine schnelle, waldige Speise im Mai: Quark mit Fichtenspitzen – schön grün und erfrischend.
Wilder Schnittlauch schmeckt viel würziger als herkömmlicher aus dem Garten, lässt sich aber ebenso verwenden.
Statt Schwarzwälder Kirschtorte gibt es Schokomuffins mit Fichtenspitzen und Erdbeer-Quarkcreme.
Ein wahres Multitalent Sie schmückt mit leuchtenden Blüten so manchen Garten, so manchen Balkonkasten und Kübel, die Große Kapuzinerkresse, botanisch Tropaeolum majus. Mit ihrer Pracht macht sie nicht nur viel Freude, sondern sich auch sonst in vielfältiger Weise nützlich. Gewitzte Gärtner setzen sie als Blattlausfänger ein, pflanzen sie als Schnecken abwehrende Barriere rund um das …
Schrumpelige Äpfel, schwarze Bananen: ein Fall für die Tonne? Nein, wirklich nicht. Äpfel, gerade Lageräpfel entfalten ihr Aroma erst, wenn sie altern, also eher etwas faltig statt rundum drall werden. Und Bananen schmecken erst so richtig gut, wenn ihre Schale sich schwarz verfärbt hat. Was draus machen? Ganz schnell ein Dessert:
Eine bayerische Spezialität: Obazda. Und was hat das mit Italien zu tun? Ganz einfach, man übersetze: Grundzutaten für einen bayerischen Obazden sind Camembert und Frischkäse (mancher nimmt auch Romadur, Quark) – italienisch sind das Camembert (oder ein italienischer Weichkäse mit Edelschimmel, Taleggio ist ebenfalls einen Versuch wert) und Ricotta. Als Würze verwendet der Bayer Zwiebeln, …
Sie sind spät dran, dieses Jahr, aber jetzt blühen sie doch auf: Schnittlauchblüten. Willkommene Bereicherung in jeder Küche. Was kann man nicht alles damit machen. Salat aufblühen lassen. Quark mit Blümchenmuster versehen. Butterbrot mit lila Glöckchen garnieren. Gemüse blumig würzen. Und warum nicht mal ein Pesto damit rühren? Reichlich Schnittlauchblüten zupfen, gehackte und leicht geröstete …
Wer arbeitet, der darf auch essen. Im Garten ist gerade viel zu tun, die Beschäftigung an der frischen Luft macht Hunger. Warum nicht gleich im Garten zugreifen? Radieschen, Schnittlauch – rauf aufs Butterbrot. Wem das zu „gewöhnlich“ ist, der rührt wilde Genüsse unter die Butter oder den Quark: Gänseblümchen, Löwenzahn, Giersch, Knoblauchsrauke, Gundermann… Blüten nicht …