Was wären wir ohne unser täglich Brot? Der Mensch lebt zwar nicht vom Brot allein und in der allergrößten Not isst man die Wurst auch ohne Brot – aber Brotzeit ist auch die schönste Zeit und selbst trocken Brot macht Wangen rot. Eine der größten Delikatessen: Frisch gebackenes Brot! Rund 60 kg isst jeder Deutsche pro Jahr, in weltweit einzigartiger Vielfalt. Pro Kopf und Jahr werden aber leider auch mehr als 25 kg weggeworfen – das sind 2 Millionen Tonnen! 50.000 LKWs könnte man damit füllen. Ist das nicht ein Frevel? Helfen wir doch alle mit, dass sich da etwas ändert. Und wie?
Gartenbrotzeit
Wer arbeitet, der darf auch essen. Im Garten ist gerade viel zu tun, die Beschäftigung an der frischen Luft macht Hunger. Warum nicht gleich im Garten zugreifen? Radieschen, Schnittlauch – rauf aufs Butterbrot. Wem das zu “gewöhnlich” ist, der rührt wilde Genüsse unter die Butter oder den Quark: Gänseblümchen, Löwenzahn, Giersch, Knoblauchsrauke, Gundermann… Blüten nicht …