Zum Inhalt springen
Logo www.pflanzenlust.de

Where is my Valentine?

Valentinstag, Tag der Liebenden. Wer sich noch immer fragt, wo denn sein Liebster, seine Liebste ist – dem sei eine besondere Pflanze ans Herz gelegt. Das Liebchenkraut (besser bekannt als Erdrauch, botanisch Fumaria). Man steckt sich eine Ranke an den Busen bzw. Hemdausschnitt. Der oder die erste, der, dem man dann begegnet – der, die …

Weiterlesen

Pfannkuchen

Pfannkuchen

Es soll ja Leute geben, die sterben für einen guten Pfannkuchen… Nur ein paar Zutaten, gut miteinander verrührt, vor allem mit viel Liebe gewürzt, ab in die Pfanne. Herrlich! Das geht auch ohne Weizenmehl, es gibt wunderbare Alternativen – glutenfrei! Hausmannskost und Lieblingsessen unter neuen Gesichtspunkten: beim Küchen-Rendezvous am 29. März 2017. Kommen Sie in …

Weiterlesen

Voll verliebt

Die Große Brennnessel (Urtica dioica) – welch ein Geschöpf. Sie ist eine wirklich saubere Pflanze, meint der Teufel, an der wischt sich niemand den Hintern ab. Und eigentlich pflegt sie den Zölibat (nach lateinisch caelebs = allein, unvermählt lebend). Es gibt rein männliche und rein weibliche Pflanzen – es ist eine zweihäusige oder diözische Pflanzenart. …

Weiterlesen

Aphrodisische Kräuter, nicht nur für Frauen

Warum Chilis scharf machen und Schokolade zärtlich stimmt… eine Frage, die viele bewegt. Schon allein deshalb, weil es sich um die Liebe dreht, und die geht uns schließlich alle was an. Sind Pflanzen eigentlich erotisch? Lässt sich mit Kräutern die Liebe beflügeln? Mit welchen Kräutern werden die Bande zwischen Mann und Frau besonders innig? Wer das wissen möchte, kommt in das Seminar „Frauenkräuter – Männerkräuter“ am Dienstag, 22. Februar 2011 nach Schlossgut Odelzhausen.

Weiterlesen

Item added to cart.
0 items - 0,00