Volksheilkunde – Heilpflanzen für die Hausapotheke

Start date: 27. Sep 2025
End date: 1. Mrz 2026
Time: 09:00 - 17:00
Location: Schule Burgbernheim
Ausbildungen

Präsenz-Kurs „Volksheilkunde-Zertifikat“ der Gundermannschule in fünf Modulen von September 2025 bis März 2026 in Burgbernheim/Mittelfranken (nahe Nürnberg – Würzburg – Rothenburg o.d. Tauber)

In jedem Modul weitere Heilpflanzen für bestimmte Körperbereiche und Beschwerden lernen – immer im Vordergrund steht aber Vorbeugen und Selbstfürsorge für die Erhaltung der Gesundheit

Heilkräuter – Heilpflanzen in der Volksheilkunde
Was macht ein Kraut zum Heilkraut?
Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Wirkung auf den Menschen einst und heute
Heilkräuter kennen lernen und schonend sammeln ohne Ausbeutung der Natur
Umgang mit Wildkräutern, Gärtnern mit Heilpflanzen, Arzneipflanzen im eigenen Garten
Praktische Verwertung von Heilpflanzen:
Trocknen, Zubereiten von Salben, Cremes, Tinkturen, Ölen, Umschläge, Bäder …

In diesem Kurs mache ich Sie vertraut mit den traditionellen Heilpflanzen und deren Verwendung in der Volksheilkunde, sowohl für die Hausapotheke als auch im naturnahen Garten. Sie werden qualifiziert, das traditionelle Wissen rund um Heilkräuter mit modernen Erkenntnissen zu verbinden und die einheimischen, nicht kultivierten Heilpflanzen sicher zu erkennen und zu verwerten, um so auf Fragen zu diesem Bereich kompetenter antworten zu können.
Im Mittelpunkt dieser Fortbildung stehen Gesundheitsprophylaxe sowie die sichere Abgrenzung der Volksheilkunde zu Heilberufen und Apotheken.
Der Zertifikatslehrgang hat den Zugang zur Gundermannschule-Digital.

VHK online 1
VHK online 2
VHK online 3
VHK online 4
VHK online 5
VHK online 6
VHK online 7
VHK online 8
VHK online 9
previous arrow
next arrow

Seminartermine
Modul 1: 28.-29. September 2025
Modul 2: 25.-26. Oktober 2025
Modul 3: 22.-23. November 2025
Modul 4: 27.-28. Januar 2026
Modul 5: 28. Februar – 1. März 2026 (inklusive kleiner schriftlicher Prüfung zur Erlangung des Zertifikats – Prüfung muss jedoch nicht abgelegt werden, der Kurs wird dann mit einer Teilnahmebestätigung abgeschlossen)
Seminarzeiten jeweils von 9-12 Uhr und von 14-17 Uhr
Seminarort: Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel / Schulstraße 1 – 91593 Burgbernheim
Dozentin: Dipl.-Biol. Karin Greiner
Kursgebühr: € 1.400,– (inkl. 19 % MwSt.)
Die Seminargebühren werden in zwei Raten berechnet.

Mehr Infos und Anmeldung bei der Gundermannschule: HIER
Ansprechpartner: Beatrix Siegert, Gundermannschule® / Gundermann-Naturerlebnisschule e.K. – Postfach 1139, 40636 Meerbusch Telefon: 02157/128520
Mail: oder

Item added to cart.
0 items - 0,00