Der Tag war lang, arbeitsam, anstrengend – der Abend soll entspannen. Also ab auf die Couch und Fernseher an. Das Geflimmer und Gedudel ist so herrlich stumpfsinnig, dass man wunderbar abschalten kann. Pustekuchen! Fernsehen erzeugt Stress! Nicht allein durch den Ärger, wenn mal wieder nur Unfug auf allen Kanälen läuft. Sondern auch durch Reizüberflutung durch die schnellen Bildfolgen, was den Adrenalinspiegel steigen lässt. Es scheint erwiesen, dass man früher stirbt, wenn man viel in die Glotze starrt. Erschreckend, was z.B. im Artikel „Kopf ein – Kiste aus“ im Magazin für ganzheitliches Leben „Natürlich“ darüber steht.
Stress
Herzensfreude
Weißdorn gilt als „Freund des Herzens“, eine Kur mit frischen Blüten und Blättern hilft bei Stress und nervöser Unruhe.
Corona-Tulpen
Tulpen wissen nichts von Corona, leiden aber unter Vernichtung. Werden wir alle zu Pflanzen-Rettern, wir tun damit auch uns selbst viel Gutes.
Nur fünf Minuten
Was sind schon fünf Minuten? Ein Zwölftel einer Stunde, ein 288stel vom Tag, ein Bruchteil des Lebens. Diese kurze Zeitspanne brauchen Sie etwa, um diesen Text zu lesen und ein wenig darüber nachzusinnen. Danach werden Sie die fünf Minuten vielleicht anders nutzen: mit einem Waldspaziergang – denn fünf Minuten können eine Stunde, einen Tag, ein Leben aufwerten.
Garten: Hitzefragen
Die Hundstage machen ihrem Namen alle Ehre. Da stellen sich dem Gärtner so einige Fragen. Aber in den lauen Sommernächten lässt sich auch herrlich in den Sternenhimmel gucken. Und vielleicht was grillen, dazu passt das Stachelbeerchutney aus dem Gartenrezept der Woche. Meine wöchentlichen Gartentipps – auch auf br.de.
Pflanze der Woche:
Strandflieder
Schon mal im August am Strand des Mittelmeers in voller Sonne gelegen? Oder in Küstengebirgen der Mittelmeerinseln gewandert? Da ist es richtig warm, so heiß und trocken, dass einem der hiesige Sommer fast schon wieder kühl vorkommt. Wer solche Verhältnisse gewöhnt ist, wächst in Jahren wie diesen besonders gut. Sommer, Sonne, Strand – der Strandflieder (Limonium sinuatum) fühlt sich da pudelwohl. Vielleicht sollte man sich den mal für den nächsten Sommer vormerken? Braucht nicht gegossen zu werden…
Bauernregel:
Hundstage (23.7.-23.8.) heiß,
Winter lange weiß.
After-work-Entspannung mit Basilikum
Basilikum beruhigt die Nerven, ohne schläfrig zu machen. Sein Duft wirkt erfrischend und vertreibt trübe Gedanken. Es regt den Kreislauf an und wirkt gar förderlich auf die Libido – was will man eigentlich mehr? Ideal, um Stress abzubauen. Optimal, um den Abend rundum genüsslich zu „begrünen“. Wie wäre es mit einem kühlen Sommerdrink, mit Basilikum? Bajito!