Riesen- versus Wiesen-Bärenklau

Weil es so viele Menschen verunsichert, weil es viele Leute noch nie gesehen haben: Hier ein Vergleich von Riesen- zu Wiesen-Bärenklau. Riesen-Bärenklau oder Herkulesstaude (Heracleum mantegazzianum) zeigt nicht nur im Jugendstadium eine sehr auffällige, abweisend wirkende, silbrige, dicht-borstige Behaarung an Blattstielen und Trieben. Den mag man gar nicht anfassen…

Weiterlesen

Der Geschmack der Wurzeln

???????????????????????????????????????????????????????????????Oft stehen nur noch die Fruchtstände, aber immer wieder sieht man ihn auch noch blühen: Wiesenbärenklau (Heracleum sphondylium). Ein paar Früchtchen zwischen den Fingernägeln zerdrückt entfalten eine unglaubliche Duftwolke, vom Geschmack ganz zu schweigen. Ein Früchtchen zerkauen, und der ganze Mund füllt sich mit Aroma. Das sich im ganzen Kopf ausbreitet. Immer mit einem sehr herben Geschmack verbunden. Dagegen schmecken die Blätter ganz mild, aber zu dieser vorgerückten Jahreszeit nun auch nicht mehr unbedingt erstrebenswert. Aber probieren wir doch mal, wie es sich unter der Erde verhält.

Weiterlesen

Tomate trifft Basilikum

Tomaten Basilikum Schon gewusst? Tomaten machen gute Laune und entsäuern den Organismus. Basilikum beruhigt die Nerven und steigert die Libido. Mindestens ebenso wichtig: Beide, Tomaten wie Basilikum, schmecken gut! Am besten zusammen. Und sind jetzt vollreif, voller Saft und Kraft, voller Aroma. Genau deshalb heißt unser Motto beim Küchen-Rendezvous am Mittwoch, den 31. Juli 2013 von 18.30 bis 21.00 Uhr auf Schlossgut Odelzhausen: Tomate trifft Basilikum! Schnell anmelden.

Weiterlesen

Knusper, knusper, Blättchen

Wer den Pavillon vom Tölzer Kräuterladen und mir auf der Home & Garden letztes Wochenende in Rottach-Egern besucht hat, hat sie kosten dürfen: Grüne Chips! Grüne Chips? Da konnte keiner Nein sagen, als der Duft von frisch ausgebackenen Brennnesselblättern durch die Luft zog. Kaum verspeist, wurde nach Nachschub gerufen. Noch ein grünes Chips, bitte! Brennt gar nicht mehr, weckt höchstens brennendes Verlangen… nach mehr! So werden Brennnesseln unwiderstehlich.

Weiterlesen

Garten: Abschied vom Herbst

Nutzen Sie die letzten schönen Herbsttage, um Ihren Garten winterfest zu machen: Beetrosen wollen vor Frost geschützt sein, Pampasgras reagiert empfindlich auf Winternässe. Rasenflächen sollten jetzt vom Herbstlaub befreit werden. Meine wöchentlichen Gartipps auf br-online.

Bauernregel
Wie St. Martin (11.11.) führt sich ein,
soll zumeist der Winter sein.

Weiterlesen

Was Bärenklau mit Spargel verbindet

Bärenklau, der von der Wiese mit botanischem Namen Heracleum sphondylium, fängt gerade an zu blühen. Die dicken Blattstängel kann man schälen und genießen – ähnlich wie Spargel. Schmeckt entfernt auch so. Aber was hat jetzt der Wiesenkerl mit dem langen Weißen vom Feld zu tun?

Weiterlesen

Item added to cart.
0 items - 0,00