Im Frühling prangt die schöne Welt
In einem fast Smaragdnen Schein.
Baumorakel in der Andreasnacht
In der Andreasnacht fragt man in Liebesangelegenheiten das Orakel, etwa mit Andreasreisern.
In der Andreasnacht fragt man in Liebesangelegenheiten das Orakel, etwa mit Andreasreisern.
Solange die Natur in Farben schwelgt, sollte man sich daran freuen, etwa an den Blättern des Amberbaums.
Eine schöne Tasse Tee kommt an grauen Novembertagen genau richtig! Denn “Tee erleuchtet den Verstand, schärft die Sinne, verleiht Leichtigkeit und Energie, und vertreibt Langeweile und Verdruss.”, lautet eine chinesische Weisheit. Und “Man trinkt den Tee, um den Lärm der Welt zu vergessen.”, wie der chinesische Gelehrte T’ien Yiheng meinte. Mir ist es egal, ob …
„Wenn man keinen Knödel isst, dann hat man den ganzen Tag Hunger.“ Das darf nicht sein, deshalb rufen wir Mittwoch, den 30. November 2016 im Küchenstüberl in Odelzhausen zum Knödeltag aus! Das Küchen-Rendezvous im November steht ganz im Zeichen der runden Dinger: Knödel trifft Kloß mit Braten und Soß’. Schon mal Topfen-Möhren-Knödel oder Lebkuchen-Knödel probiert? …
„Wenn man keinen Knödel isst, dann hat man den ganzen Tag Hunger.“ Das darf nicht sein, deshalb rufen wir Mittwoch, den 30. November 2016 im Küchenstüberl in Odelzhausen zum Knödeltag aus! Das Küchen-Rendezvous im November steht ganz im Zeichen der runden Dinger: Knödel trifft Kloß mit Braten und Soß’. Schon mal Topfen-Möhren-Knödel oder Lebkuchen-Knödel probiert? …
November-Grau, November-Tristesse? Keinesfalls – November-Grün, November-Heiterkeit! War es je so spät im Jahr schon mal so grün?
Die Pflanztöpfe hochstellen und die letzte Ernte im Gemüsebeet – es sind noch wenige Handgriffe zu tun, bevor der Winter in den Garten einkehrt und die stade Zeit beginnt. Meine wöchentlichen Gartentipps – auch auf br.de.
Im November wird es still:
• Grünkohl, Wirsing, Rosenkohl und Lauch sind die letzten auf dem Gemüsebeet.
• Blütenschirme der Fetthennen sind eingetrocknet immer noch schön.
• Laub liegt in Schichten und in Haufen.
Bauernregel:
Wie das Wetter um Kathrein (25.11.),
so wird’s den ganzen Winter sein.
Goldglöckchen – Forsythien mitten im November. Sieht man nicht alle Tage. Aber soooo selten ist’s dann doch wieder nicht. Ab und zu darf man, auch als Pflanze, schon mal ein wenig verwirrt sein und sich in der Blütezeit irren.
November – eigentlich denke ich da an Grau, Nebel, Sturm, Frösteln, Trübsinn, miese Laune. Doch dieses Jahr war alles anders. Der November war eher ein Mai, frühlingshaft mild und sonnig heiter. Da hatten selbst die Spinnen noch Lust und Laune, seidene Fäden für glitzernde Tauperlen aufzuhängen…
Kalte Novemberluft schlug ihr entgegen, als…