Da liebt einer Blumen… Die gute alte Geranie oder Pelargonie, Topf an Topf. Beliebt, weil so fleißig im Blühen. Und wie wäre es mal mit anderen Geranien? Vielleicht…
Töpfe
Garten: Endlich!
Nun aber los, ab in den Garten. Dort wartet jede Menge Arbeit, von der angenehmen Sorte. Wem macht es nicht ungeheuren Spaß zu säen und zu pflanzen? Meine wöchentlichen Gartentipps – auch auf br.de.
Pflanze der Woche:
Zwergschwertlilie
Wer im letzten Herbst haselnussgroße, in einen netzartigen Fasermantel gehüllte Zwiebelchen gesetzt hat, dem sprießen jetzt wundervolle Blütentriebe: Die Zwergiris (Iris reticulata) blüht – je nach Sorte in azur-, violett- oder auch wasserblau. Dieses Jahr hat sie sich ein wenig verspätet, sonst liegt die Blütezeit oft schon im Februar. Unbedingt ungestört wachsen lassen, sonst verschwinden die Pflanzen bald.
Bauernregel:
Dürrer April ist nicht des Gärtners Will’.
Garten: Letzte Handgriffe
Die Pflanztöpfe hochstellen und die letzte Ernte im Gemüsebeet – es sind noch wenige Handgriffe zu tun, bevor der Winter in den Garten einkehrt und die stade Zeit beginnt. Meine wöchentlichen Gartentipps – auch auf br.de.
Im November wird es still:
• Grünkohl, Wirsing, Rosenkohl und Lauch sind die letzten auf dem Gemüsebeet.
• Blütenschirme der Fetthennen sind eingetrocknet immer noch schön.
• Laub liegt in Schichten und in Haufen.
Bauernregel:
Wie das Wetter um Kathrein (25.11.),
so wird’s den ganzen Winter sein.