Da staubt’s aber gewaltig, Birken lassen ihre Pollen über den Wind verfrachten. Dafür müssen in den männlichen Kätzchen gewaltige Mengen Blütenstaub produziert werden. Sehr zum Ärger vieler Menschen, die dann unter Heuschnupfen leiden. Warum wirken Birkenpollen eigentlich allergen?
Sämereien – ganz gesund
Es müssen nicht immer Blätter, Blüten oder Wurzeln sein – auch Samen sind heilkräftig. Wer nur ein wenig nachdenkt, dem fallen ganz viele ein. Kümmel, Fenchel, Anis, Mariendistelsamen, Bockshornklee, Kürbiskerne, Nachtkerzensamen… Im Bild: Schwarzkümmel, Nigella sativa.