Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen
Buchempfehlung Daniela Wattenbach „Sauerteig und Wadenwickel“ vom Südwest Verlag
Buchempfehlung Daniela Wattenbach „Sauerteig und Wadenwickel“ vom Südwest Verlag
Die Tage sind deutlich länger geworden, die warme Witterung hat viele Pflanzen schon ans Licht gelockt – damit steigt auch die Lust an Wildkräutern. Darüber kann man nie genug wissen, damit kann man sich ein Lebtag lang beschäftigen, davon bleibt man stets fasziniert. Warum nicht einen Lehrgang absolvieren und damit in die große Gemeinschaft Gleichgesinnter einsteigen: Kräuterpädagoge/in werden! Schnell anmelden – es starten mehrere Kurse in Bad Tölz, München, Burgbernheim in Mittelfranken, Kloster Neustift in Südtirol…
Im idyllischen Burgbernheim in Mittelfranken nahe Bad Windsheim ging am 17.2.2019 der Zertifikatslehrgang „Heilpflanzen in der Volksheilkunde“ zu Ende. Gratulation an alle 19 Teilnehmerinnen, die zehn Unterrichtstage intensiv mitgearbeitet und mit einer Prüfung abgeschlossen haben! In der Grund- und Mittelschule der Stadt Burgbernheim fand der Kurs eine ideale Grundlage, um Heilpflanzen sowohl theoretisch zu beleuchten wie auch praktisch in Rezepturen und Anwendungen einzusetzen. Viel gelacht, viel gelernt, viel mitgenommen – und viel vor, das neu erworbene Wissen weiterzugeben.
Nächster Volksheilkunde-Kurs mit mir als Dozentin ab 30.11.2019 in Bad Tölz.
Ab 16. März 2019 startet in Burgbernheim ein neuer Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge – integrierte Fachkraft Obstpädagoge. Schnellentschlossene können noch mitmachen.
Es hält sich hartnäckig, dass Vogelbeeren giftig seien. Stimmt aber so nicht. Unverträglich in rohem Zustand, gekocht eine Delikatesse.
Aufgewachsen bin ich mitten in Mittelfranken, in Bad Windsheim. Das liegt in Frankens gemütlicher Ecke – die beste Gelegenheit für einen entspannten Urlaub. Fünf Tage im September – beste Reisezeit – zeige ich Ihnen die schönsten Winkel, erzähle Ihnen von der einzigartigen Landschaft, weihe Sie in fränkische Lebensart ein, begeistere Sie für Streuobst, Wildkräuter und Wälder. Das wird ein Urlaub, den Sie so noch nie erlebt haben. Schon mal vorweg ein paar Eindrücke?
Kräuterkuchen und Kaffee aus Löwenzahn in Franken – Kräuterpädagogin Daniela Wattenbach zeigt Paul Enghofer (Zwischen Spessart und Karwendel am 25.3.2017) ihre Heimat kulinarisch. Unbedingt ansehen, den Film aus dem Städtchen Burgbernheim mitten in Streuobstwiesen, wo der „EinHeimische“ zuhause ist, wo ich einen Lehrgang Kräuterpädagoge unterrichte, wo die von mir begleitete BR-Reise dieses Jahr auch hinführt…
Zum Film geht’s mit einem Klick HIER.