Immer wieder werde ich gefragt, ob es denn meine Ratschläge und Rezepte über Wildkräuter nachzulesen gäbe. Ja, jetzt gibt es das! Die erste Broschüre ist fertig, mit dem Titel „Die heilsame Wiese“ sind darin neun altbewährte Heilkräuter genau beschrieben.
Heilkräuter
Heilende Pflanzenkräfte
Wie macht man eine Ringelblumensalbe? Wofür ist Spitzwegerich gut? Worauf beruht die Heilkraft von Schafgarbe? Wie setzt man einen Weißdornwein an? Das alles und viel, viel mehr ist Inhalt der Volksheilkunde. Davon weiß man mehr oder weniger, vieles ist in den Familien noch präsent, anderes dagegen schon verloren gegangen. Aber wissen kann man nie genug…
Garten: Des Sommers letzte Blüten
Strauchhibiskus, Phlox und Sonnenblumen blühen um die Wette. Doch schon sind die letzen Süß- und Sauerkirschen geerntet und der Garten sollte auf den Herbst vorbereitet werden – mit Herbstkrokussen und Herbstzeitlosen. Meine wöchentlichen Gartentipps auf br-online.