Schlicht und doch edel: Blütentüten, ganz natürlich. Blüten mit Vanillesahne und Früchten, was der Sommer eben so zu bieten hat. Beeren und Blüten sind auch das Motto beim nächsten Küchen-Rendezvous am 26. Juni 2013. Rezept für die Blütentüten?
garnieren
Dufte Veilchen
Endlich blühen sie, die Duftveilchen. Erst beschnuppern: Wie duften sie fein! Dann bewundern: Was sind sie doch hübsch! Schließlich pflücken: Was kann man nicht alles draus machen! Kuchen dekorieren, Salate garnieren. Kandieren. Veilchenzucker mixen. Schon gewusst, dass die berühmte Nachspeise “Birne Helene” ursprünglich von Duftveilchen gekrönt wurde?
Rote Bete mit Schaumkraut
Das letzte Wintergemüse gepaart mit den ersten Frühlingskräuter, immer ein besonderer Genuss. Rote Bete sind mit ihrem Reichtum an Vitamin B, Kalium und Eisen ideal, um Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Vitamin C, Senfölglycoside und Bitterstoffe im Schaumkraut (ich verwende vor allem Gartenschaumkraut, Cardamine hirsuta) helfen, die Winterschwere zu lösen und Appetit auf Frühling zu machen. Zum Rezept: