Bulgur-Gemüse-Salat mit Wald-Ziest

Bulgur_Gemuese_SalatFein, fein, ganz ohne Pilze und doch mit feinem Steinpilz-Aroma: Der Waldziest (Stachys sylvatica) liefert die Würze. Der Salat ist schnell gemacht, lässt sich immer wieder abwandeln und schmeckt auch mit anderen Kräutern wunderbar, z.B. mit Petersilie, Minze oder Basilikum, mit Spitzwegerich, Dost oder Schafgarbe.

Weiterlesen

Salat Bulgur

Bulgur mit Tomaten und Oliven

Bulgur, das ist geschroteter Weizen, macht schnell satt, liegt nie schwer im Magen, hält aber lange vor – und noch besser, er ist ganz fix fertig.   Mit der 1,5-2fachen Menge Salzwasser oder Brühe aufkochen, dann 10 Minuten ziehen lassen (stets die Packungsangabe beachten, Zubereitungszeiten können stark schwanken). In der Zwischenzeit getrocknete Tomaten in Öl …

Weiterlesen

Viermal fein

Nette Kleinigkeiten zum Vernaschen! Gab es am letzten Mittwoch im Februar beim Küchen-Rendezvous. 1. Couscous mit Curry und Zitrone, dazu Melissenschmand (oben rechts). 2. Perlgraupen mit Möhren, Sesam und Petersilie (unten rechts). 3. Couscous mit Rote-Bete-Mayonnaise (unten links). 4. Bulgur mit getrockneten Tomaten und Oliven (oben links). Rezepte dazu? Gibt in in diesem Monat März …

Weiterlesen

In Rosen schwelgen

Letzten Mittwoch, 18.20 Uhr. Irmi Rothfelder und ich stehen bereit im Schlossgut Odelzhausen. Die Rosen duften. Die Erdbeeren leuchten. Es ist herrliches Wetter, Badewetter, Biergartenwetter – wird jemand in die Kochschule kommen? Wir haben eingeladen zum Küchen-Rendezvous, „Rose trifft Erdbeere“.

Weiterlesen

Item added to cart.
0 items - 0,00