Ob im Garten, auf Balkon oder Fensterbank, Gewächse in unserer Obhut wollen gut gepflegt werden. Für Wachstum, Vitalität und Ertrag. Wir gießen sie, wenn es sie dürstet. Und füttern sie, damit sie keinerlei Hunger leiden. Letzteres tun wir manchmal viel zu gut. Pflanzen mit dem rechten Maß an Nährstoffen zu versorgen, sprich Düngen will gelernt sein. Ebenso muss man sich einiges Wissen rund um die Gesundheit der Pflanzen aneignen, damit im Fall des Falles sofort Erste Hilfe geleistet werden kann. Und alles bitte naturgemäß, natürlich, ökologisch unbedenklich, ohne Chemie. Aha! Also wäre ein schlaues Buch dazu sehr willkommen. Gibt es!
Düngemittel
Garten: Blütenschaum und Tulpenmeer
Der Frühlingsgarten strotzt vor Kraft: Hyazinthen, Tränende Herzen und Tulpen blühen, die Bäume schlagen aus. Vergessen Sie nicht nicht zu gießen – denn Trockenheit stoppt das Wachstum. Wer seine Rosen noch nicht geschnitten hat, sollte jetzt zur Schere greifen! Meine wöchentlichen Gartentipps – auch auf br-online.
Bauernregel:
Leg erst nach Markus (25.4.) Bohnen,
er wird’s dir reichlich lohnen.