Große oder kleine? Zwei Arten Brennnesseln gibt es häufig bei uns. Selten direkt nebeneinander. Worin unterscheiden sie sich? Wer sie anfasst, merkt es bestimmt.
Liebling der Woche: Brennnessel 4
Gefunden über die Brennnessel: “Bereitet man die Brennnessel als Salat zu, so rollt man die gewaschenen Blätter und Spitzen in einem feuchten Geschirrtuch ein paar Mal hin und her. Dabei werden die Brennnhaare gebrochen und sie kann roh gegessen werden.” Prima Tipp – gefunden in “Die Wildkräuter der vier Jahreszeiten” von Daniela Dettling im Freya Verlag.