Sei kein Doldi

Hier ein Doldenblütler, dort ein Doldenblütler – und alle sehen so ähnlich aus. Bei der Frage nach dem „who is who“ nutzen viele eine Bestimmungs-App. Doch Vorsicht, das kann in die Irre führen. Wer sich blind auf die Ergebnisse dieser Apps verlässt, wird vielleicht doch zum Doldi (alberner, einfältiger, unbeholfener Mensch; Depp, Tölpel). Die App …

Weiterlesen

Garten: Eisheilige verzupft’s euch

Was jetzt grad auffällt:
Pfingstrosen
Pfingsten – da blühen die ersten Rosen. Freilich keine echten, sondern eben die Rosen zu Pfingsten, eben Pfingstrosen (Paeonia). Besonders beliebt sind bei uns die sog. Bauernpfingstrosen (Paeonia officinalis), die zu den langlebigsten Gartenstauden gehören. Sie können einen ein ganzes Gärtnerleben begleiten, werden mit den Jahren immer schöner. Strauch-Pfingstrosen (Paeonia suffruticosa) blühen meistens etwas früher, tragen ihre kostbaren, oft stark duftenden Blüten an verholzenden Trieben. Seit mehr als 2000 Jahren werden sie schon im Fernen Osten kultiviert.

Wetterspruch:
Wenn’s an Pankratius (12.5.) friert, so wird im Garten viel ruiniert.
War vor Servatius (13.5.) kein warmes Wetter, wird es nun von Tag zu Tag netter.
Vor Nachtfrost du nicht sicher bist, bis Sophie (15.5.) vorüber ist.

Weiterlesen

Item added to cart.
0 items - 0,00