Von wegen Knollengemüse, jetzt gibt es Radieschen als Fruchtgemüse! Obwohl Radieschen frei übersetzt kleine Wurzel bedeutet, schmecken nicht nur die Speicherknollen, sondern auch die Blüten, Blättchen und Schoten. Probieren kann nur, wer seine Radieschen – nein, nicht von unten anguckt – wachsen lässt.
Radieschenschoten kurz im Dampf oder in Salzwasser garen. In etwas Öl oder Butter schwenken, salzen und nach Wunsch pfeffern, Blüten dazu. Fertig!
Wann erntet man die Radieschenschoten denn? Ich würde das gerne einmal ausprobieren. Bei mir sind sie noch grün und sehr klein…
Liebe Grüße
Anette
Ausprobieren! Möglichst jung sollten sie schon sein, die Schoten – sonst werden sie hart und faserig. Aber zu klein ist auch nichts.