Hirse – das Schönheitskorn! Die feinen Körnchen enthalten sehr viele Mineralstoffe, darunter besonders Silizium, Eisen und Magnesium. Sollte mal öfter gegessen werden… Vielleicht im Brot? Ja gerne, hier das Rezept für ein Joghurt-Brot mit Hirse:
Hirse-Joghurt-Brot
250 g Dinkelmehl
250 g Dinkel-Vollkornmehl
½ TL Natron
1 Päckchen Backpulver
2 TL Salz
150 g gemischte Kerne, z.B. Kürbis, Sonnenblumen, Sesam
3 gehäufte EL Hirse
350 g Vollmilch-Joghurt
1 Ei
200 g Gelbe Rüben
Mehlsorten mit Natron und Backpulver sieben.
Salz und die Hälfte der Kerne sowie Hirse untermischen.
Gelbe Rüben raspeln oder reiben.
Joghurt mit Ei verquirlen. Mit den Gelben Rüben zur Mehlmischung geben.
Alles zu einem glatten Teig verkneten und zu einem Laib formen.
Brotlaib mit etwas Wasser bestreichen, die restlichen Kerne darauf streuen und leicht andrücken.
Auf ein mit Backpapier begelegtes Blech setzen.
Bei 170 °C (Ober-Unterhitze) 40–45 Minuten backen.
Klingt wirklich extrem lecker! Das werde ich gleich mal ausprobieren und dann meine Erfahrungen berichten.
Hört sich sehr gesund an, ich werde es demnächst aufjdenfall mal ausprobieren. Danke für das Rezept.
Vielen Dank für das schöne Rezept, da werde ich doch gleich mal meine neue Getreidemühle ausprobieren und das Dinkelvollkornmehl selber herstellen 🙂
Vielen Dank für das Leckere Rezept!
Ich esse generell nur Brot das ich selbst gebacken habe, diese hier ist mal eine Interessante alternative zu meinen Rezepten!
Klingt echt lecker das Hirsebrot-Rezpet und vor allem ist es einfach in der Zubereitung. Ein kleiner Tipp: Statt normalen jodierten Speisesalz mit Fluorid verwende ich naturbelassenes Himalaya-Salz.
Liebe Grüße Damiel