Fichten-„Honig“-Bonbons

Stimme belegt, Hals rau, Rachen kratzig? Husten? Dann helfen diese Bonbons – vielmehr der in ihnen steckende Fichten-„Honig“ (Sirup aus Fichtennadeln). Immer hübsch lutschen.

Zutaten:

  • 150 g Zucker
  • 50 g Fichten-„Honig“ (dicker Sirup aus Fichtenspitzen oder aus Nadeln)
  • 60 ml Wasser oder Tee
  • 5-6 Tropfen ätherisches Fichten-Öl

Zubereitung:
1. Wasser (Tee), Zucker, Honig in einem großen Topf und unter Rühren zum Kochen bringen.
2. So lange kochen, bis das Wasser verkocht ist und die Flüssigkeit anfängt zu karamellisieren (Es muss sich beim Durchziehen des Löffels eine Straße bilden, d.h. der Topfboden für einen Moment sichtbar bleiben).
3. Topf vom Herd nehmen, etwas warten und ätherisches Öl dazu geben.
4. Masse mit einem Teelöffel auf ein Backpapier tropfen und zu Kugeln formen – aber vorsichtig testen, ob die Masse auch wirklich nicht mehr zu heiß ist! Alternativ in gefettete Silikonförmchen gießen.

Fichten-„Honig“ lässt sich auch zu dieser Jahreszeit zubereiten, man braucht nicht unbedingt Fichtenspitzen oder Maiwipferl, also die jungen Frühlingstriebe, dafür.
Frische Fichtenzweige mit Wasser auskochen: Einen Topf zu 3/4 mit kleinen Fichtenzweigen füllen, mit Wasser aufgießen, bis alle gut bedeckt sind. Einmal aufkochen, dann bei geringer Hitze 30-60 Minuten ziehen lassen. Auf der warmen Herdplatte stehen lassen. Am nächsten Tag abfiltern.
Fichtenfiltrat abmessen. Pro Liter 1 kg Zucker zugeben, aufkochen. Diesen Sirup dann unter fleißigem Rühren noch eine Weile reduzieren, bis ein honigartig fließender Sirup entstanden ist.
Probe machen: Etwas heißen Sirup auf einen kalten Teller tropfen, der zeigt dann die wahre Konsistenz an.

Item added to cart.
0 items - 0,00