Immer nur Vanillekipferl? Ja, gerne. Aber ab und zu darf auch mal ein grünes Kipferl dabei sein – duftet und schmeckt wie frisch aus dem Wald! Ein Fichtenkipferl eben, mit frischen Fichtennadeln.
Für 30-40 Stück:
- 200 g Weizenmehl
- 100 g Mandeln, geschält und fein gemahlen
- 80 g feiner Zucker
- 175 g Butter
- 2 Eigelb
- Mark von 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 50 g Kristallzucker
- 1-2 EL frische, von den Zweigen abgezupfte Fichtennadeln
Mehl, Mandeln, Zucker, kalte Butter in kleinen Flocken, Eigelb, Vanillemark und Salz schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen. Teig zu Kipferln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (160 °C Umluft) rund 15 Minuten backen.
Nadeln mit einem schweren Messer hacken. Dann mit Zucker mischen und fein mixen, anschließend noch durchsieben. Diesen grünen, duftenden Zucker auf die noch heißen Kipferl frisch aus dem Ofen streuen oder die Kipferl darin wälzen.