Desinfektionsmittel zur Vorbeugung gegen Corona

Coronavirus, Covid-19, Sars-CoV-2 – aber auch gegen Influenza, Rhino-, Noroviren und andere: Gründliches Händewaschen mit Seife mehrmals pro Tag ist eine der besten Maßnahmen, um die Übertragung von Viren zu stoppen. Nicht überall besteht jedoch die Möglichkeit dazu – bisweilen hilft es dem verunsicherten Menschen auch, durch eine zusätzliche Infektion nicht gar so hilflos dazustehen, sondern aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Das beruhigt zumindest die Nerven.

Die Kraft der Kräuter

Lippenblütler wie Thymian, Oregano, Lavendel oder Rosmarin verfügen über reichlich ätherische Öle, die Mikroorganismen wie auch Viren bekämpfen. Auch in den Schalen von Zitrusfrüchten stecken viruzid wirkende ätherische Öle. Man nutzt das bereits in vielen Desinfektionsmitteln, etwa Hygienereinigern oder Mitteln in der Altenpflege. Nicht wenige Fachleute empfehlen, die ätherischen Öle besser zu untersuchen und zur Bekämpfung von Keimen wie auch Viren einzusetzen.

Schnell gemacht: Desinfektionsmittel für die Handtasche

Zutaten für ein Sprayfläschchen mit 100 ml Inhalt: 80 ml Alkohol (Weingeist, Ethanol, 70 Vol.%), 20 ml Glycerin (pflanzlich, Bio-Qualität), 5-6 Tropfen eines ätherisches Öls (zur Wahl stehen Oregano, Thymian, Lavendel, Rosmarin, Orange, Zitrone, Grapefruit, Neroli, Bergamotte oder weitere).
Alle Zutaten in das Sprayfläschchen füllen. Vor Gebrauch stets gut schütteln.
Anstelle von Glycerin kann man auch Aloe zufügen: Ein Aloe-Blatt abschneiden und in ein Glas stellen, damit der gelbe Saft herausläuft (diesen verwerfen, er ist giftig), dann schälen und das Gel im Innern mit dem Alkohol kräftig mixen, dann ätherische Öle zugeben und abfüllen.
Anwendung: Mehrfach täglich eine kleine Portion (etwa 3-5 ml) auf die Hände sprühen, gleichmäßig über die Hände verteilen und an der Luft trocknen lassen.

Gesunde Handhygiene

Um Viren an der Verbreitung zu hindern, kann man die Handhygiene noch optimieren:
Fingernägel kurz halten, sie sollten mit der Fingerkuppe abschließen. Regelmäßig reinigen.
Keine künstlichen Fingernägel tragen.
Keinen Schmuck (Ringe, Armbänder, Uhren) an den Händen und Handgelenken tragen, zumindest bei jedem Händewaschen abnehmen und ebenfalls reinigen. Auch hier ist das selbst gemachte Desinfektionsmittel hilfreich: Sprühstoß auf ein Küchen-, Taschen- oder Kosmetiktuch geben, damit Ringe und Uhren sorgfältig abwischen.
Hände gut pflegen und eincremen, damit die Haut gesund bleibt.

Item added to cart.
0 items - 0,00