Nochmals Hornklee: Süßes hält er für Bienen parat. Saures dagegen gibt er Schnecken: Er enthält ganz schön viel Blausäure, und die bringt Schnecken zur Strecke – sofern sie ihr gieriges Mundwerk nicht zügeln. Ließe sich das vielleicht nutzbringend anwenden?
Ich hab’s probiert: Hornklee in meine Gemüsebeete integriert. Es funktioniert, Schnecken lassen den Hornklee tatsächlich links liegen (wahrscheinlich kriechen sie einen großen Bogen drumherum). Nur leider finden sie die zarten Salatpflänzchen immer noch…