Welche der beiden Löwenmäulchen-Arten ist heimisch? Beide!
Das vor allem als Zierpflanze in Beeten und Rabatten bekannte Große oder Garten-Löwenmaul (Antirrhinum majus) ist ein Archäophyt, d.h. eine Pflanze, die bereits vor 1492 bei uns eingeführt wurde und sich hier in Schutt und Felsfluren, an Mauern selbständig ohne fremde Hilfe fortgepflanzt, sich also etabliert hat. Feiner Unterschied: Heimisch bedeutet in der Botanik nicht gleich einheimisch (indigen).
Heimisch, darüber hinaus einheimisch (indigen) und seit jeher bei uns zu finden ist dagegen das Gewöhnliche Leinkraut oder Kleine Löwenmäulchen (Linaria vulgaris), zu finden im Grünland, an Straßenrändern, Böschungen, Schuttplätzen und auch in Gärten.