Pflanzen, die Fallen auslegen? Ja, auch das gibt es im ach so harmlosen Reich des Chlorophylls. Wer in die Fangeisen der Seidenblumen (Asclepias) gerät, kann nur beten, dass er genügend Kraft hat, um sich aus der heimtückischen Falle loszureißen. Sonst droht ihm der elendigliche Tod, durch Verdursten, Verhungern…
Seidenpflanzen besitzen Klemmfallenblüten: Jeweils zwei Staubbeutel sind miteinander verbunden, zwischen ihnen sitzt ein Klemmkörper. Blütenbesucher mit dünnen Rüsseln oder schlanken Beinen verhaken sich darin. Nur mittels Kraftakt gelingt es den stärksten unter ihnen, ihre Sauginstrumente bzw. Füße wieder herauszuziehen – dabei bleiben aber Pollenpakete daran hängen. Beschwert mit Fußfesseln fliegen die Ärmsten weiter – wohin? Natürlich zur nächsten Seidenpflanze…

Ähnlich kriminell treibt es eine heimische Pflanzenart, die Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) aus der Familie der Hundsgiftgewächse.
Ich lese immer wieder von Klemmfallenblüte, aber wie diese Blüte funktioniert, wie der Mechanismus in Gang gesetzt wird, wird leider nicht erklärt. Auf der Web-Site microskopie-forum.de habe ich gute Detailfotos gefunden. Aber der Vorgang des Einklemmens ist für mich immer noch nicht ganz erklärt. Können Sie dazu noch informationen geben?
Insekten werden über Duft zu den Blüten gelockt, sie suchen dort Nektar oder anderes Fressbares, krabbeln herum und geraten mit den dünnen Beinen oder mit ihren Mundwerkzeugen (Rüssel) in rinnenförmige Schlitze zwischen miteinander verwachsenen Frucht- und Staubblättern – ähnlich wie man mit Stöckelschuhen in Kanaldeckeln hängen bleibt. Führungsschienen mit nach unten gerichteten Borsten verhindern, dass das Insekt Beine bzw. Rüssel nur nach oben herausziehen kann. Oben ist der Schlitz als Klemme ausgebildet, dadurch wird das Insektenbein oder der Rüssel festgehalten. Unten sind die Klemmen mit Pollenpaketen (Pollinien) versehen. Funktioniert ähnlich wie eine Wäscheklammer. Mit großer Anstrengung mag es dem Insekt gelingen, sich aus dieser Falle zu befreien – am Bein oder Rüssel mit angeklemmten Pollenpäckchen.
Schöne Fotos gibt es auch hier: Hey, Wait, Take Me With You!