Quark-Öl-Teig ist echt genial. Er lässt sich für süße wie herzhafte Gebäcke einsetzen, ist leichter zuzubereiten als Blätterteig, einfacher gemacht als Mürbteig und schneller im Backofen als Hefeteig. Auch Wildkräuter lassen sich ideal in diesem Teig verarbeiten. Besuch angekündigt oder Kräuterwanderung mit Verköstigung geplant? Dann nichts wie in die Küche:

Zutaten für eine rechteckige Springform (38 x 25 cm) oder eine runde (Durchmesser 28-32 cm):
150 g Magerquark
100 ml Milch (1,5 % Fett)
100 ml Pflanzenöl
150 g frische Wildkräuter (z.B. Gundermann, Brennnessel, Giersch, Vogelmiere…)
100 g Zucker
2 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
300 g Mehl (nach Wahl Weizen- oder Dinkelmehl, auch Vollkornmehl oder gemischt)
500 g Aprikosen
50 g gehackte Mandeln
Zubereitung:
Quark, Milch und Öl mit den grob gehackten Wildkräutern mixen.
75 g Zucker, Vanillezucker und Salz unterrühren. Anschließend zügig das Mehl unterziehen, dabei nicht zu lange rühren, damit der Teig nicht zu klebrig wird.
Teig in die ausgefettete und bemehlte oder mit Backpapier ausgelegte Form geben und gleichmäßig verteilen.
Aprikosen halbieren, entsteinen und auf dem Kuchen verteilen, dabei leicht in den Teig eindrücken. Mit Mandeln und dem restlichen Zucker bestreuen.
Bei 160 °C Umluft 25-30 Minuten backen.
Variationen:
Statt Aprikosen könnt Ihr auch andere Früchte nehmen, etwa Himbeeren, Blaubeeren, Birnen, Äpfel, Pfirsiche oder auch Erdbeeren.
Die Wildkräuter können auch wegbleiben – dafür vielleicht etwas Minze mit in den Teig mischen?
Statt der Mandeln eignen sich auch andere Nüsse oder Saaten wie Sonnenblumenkerne.
